Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen – EKD https://www.ekd.de/2-4-Fur-Frieden-und-Versohnung-arbeiten-541.htm
Die konsequente Ahndung völkerrechtlichen Unrechts ist ein Schritt in eine bessere
Die konsequente Ahndung völkerrechtlichen Unrechts ist ein Schritt in eine bessere
Durch diesen Schritt hat die katholische Kirche ihre institutionelle Beziehung zum
Einbringung zum Schwerpunktthema der Synode 2019 „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ von Renke Brahms, Friedensbeauftragter der EKD
Und auch die Synode wird ein Schritt auf diesem Pilgerweg sein, eine Positionsbestimmung
Ein weiterer wichtiger Schritt wäre, wenn das BMEL die internationale Verantwortung
Vieles kann zu einem solchen letzten Schritt führen.
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Einbringungsrede zum Schwerpunktthema „Kirche ist Zukunft“ zur 7. Tagung der 12. Synode der EKD am 8. November 2020
Insofern bin ich rein aus inhaltlichen Gründen unglaublich froh, dass wir diesen Schritt
Ein erster Schritt wäre hierfür, dass die Kosten für die Überstellung aus dem Unionshaushalt
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt.
Ein erster Schritt wäre ein klimaschonenderes Mobilitätsverhalten.
Die Art, Kirche zu leben, Gottesdienste zu feiern und Glauben zu teilen, verändert sich mancherorts. Wie diese Veränderungen aussehen können und es bereits tun, wurde bei der Fresh X Jahrestagung angeregt diskutiert.
Das sei oft ein Abenteuer und erfordere es, einen Schritt aus der eigenen Komfortzone
Dass wir hierzu heute die Kräfte bündeln, ist ein wichtiger Schritt, deshalb beteiligen