newsletter-160 – EKD https://www.ekd.de/reflektionspapier-auf-dem-weg-zu-einem-nachhaltigen-europa-bis.htm
Doch ist die EU für diesen Schritt gerüstet?
Doch ist die EU für diesen Schritt gerüstet?
Doch es sei anders als in der Bedeutung der Redensart „nicht der Schritt vom Intakten
Von Annette Kurschus, Stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen.
und Klagen, dem Seufzen und Stöhnen der Hiobswelt, sondern begegnet ihm darin auf Schritt
Aus der Kirche auszutreten ist einfach, aber mit zahlreichen Konsequenzen verbunden. Welche Folgen der Kirchenaustritt hat, erfahren Sie hier.
Entscheidungsfindung zur Seite, wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie diesen großen Schritt
EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber und fügt hinzu: „Das ist ein ganz besonderer Schritt
Die konsequente Ahndung völkerrechtlichen Unrechts ist ein Schritt in eine bessere
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Einbringungsrede zum Schwerpunktthema „Kirche ist Zukunft“ zur 7. Tagung der 12. Synode der EKD am 8. November 2020
Insofern bin ich rein aus inhaltlichen Gründen unglaublich froh, dass wir diesen Schritt
Im zweiten Schritt sollen akute friedenspolitische Fragen im konsensorientierten
Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, der gestärkt und weiter konkretisiert
Predigt von Kirsten Fehrs & Friedrich Kramer beim DEKT 2025 zum Thema Frieden wagen – inspiriert von Abigail (1. Samuel 25) & aktuellen Konflikten – fuer Friedenshandeln & kluge Gewaltpraevention.
Der erste Schritt ist doch, aus diesen Zuschreibungen herauszukommen!