Gefährdetes Klima – EKD https://www.ekd.de/klima_1995_schoepfung_vorwort.html
Fähigkeit des Menschen, sich schnell genug zu ändern, mit dem Zeitmaß der Anforderungen Schritt
Fähigkeit des Menschen, sich schnell genug zu ändern, mit dem Zeitmaß der Anforderungen Schritt
Die im Jahr 2009 herausgegebene Positionsbestimmung „Israel-Palästina“ der Evangelischen Mittelost-Kommission (EMOK) wird Ende Mai in 2. Auflage mit neuem Vorwort, ansonsten jedoch unverändert veröffentlicht.
In einem dritten Schritt werden beide Bezüge miteinander in Beziehung gesetzt, wobei
Es sei ein „entscheidender Schritt zur angemessenen Beteiligung Betroffener“ gemacht
Auf die Lockerung der Regeln für Kirchenasyl für Härtefälle durch das Bamf, reagiert die Arbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“ erleichtert.
„Wir nehmen diesen Schritt erleichtert zur Kenntnis.
EKD verabschiedet Richtlinie für den kirchlichen Klimaschutz
Kühnbaum-Schmidt (Nordkirche), sieht in der Klimaschutzrichtlinie einen „wichtigen Schritt
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht.
demnach konkrete Anlässe seltener als Ältere, und sie geben häufiger an, diesen Schritt
bloße Neugier für die Kultur des anderen, obgleich in ihr ein erster wichtiger Schritt
Eine Risikoanalyse ist ein wichtiger Schritt, um Vorsorge zu treffen, dass in Ihrer
EKD-Synode beschließt einen Elf-Punkte-Plan gegen sexualisierte Gewalt. Es soll mehrere Studien und auch eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene geben
In einem zweiten Schritt wird die EKD zwei Studien in Auftrag geben: eine Meta-Studie
Fähigkeit des Menschen, sich schnell genug zu ändern, mit dem Zeitmaß der Anforderungen Schritt