Positionierung Mobilitätsgeld – EKD https://www.ekd.de/positionierung-mobilitaetsgeld-73418.htm
Das Mobilitätsgeld ist ein erster und schnell zu realisierender Schritt in die richtige
Das Mobilitätsgeld ist ein erster und schnell zu realisierender Schritt in die richtige
Einheitliche Standards bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD, ist der Start der URAKs ein wichtiger weiterer Schritt
Ein wichtiger Schritt bei dem Versuch, das wiederherzustellen, was nie verloren gehen
Ich will das in vier Schritten tun: Schritt: Ägypten Schritt: Martin Luther Als
Bericht des Mitgliedes des Betroffenenrates beim UBSKM, Kerstin Claus, zum Thema „Aufarbeitung sexualisierter Gewalt“ auf der 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden.
schon in den letzten Monaten immer versucht und auch gelebt haben, kein leichter Schritt
Vor diesem zweiten Schritt will die Kommission aber eine Evaluierung der Umsetzung
Januar 1997 war ein wichtiger Schritt.
Am 19. Oktober 1945 hat die evangelische Kirche ihre Mitverantwortung für die Verbrechen des Nazi-Regimes bekannt. Führende Köpfe des deutschen Protestantismus erklärten kurz nach Kriegsende, nicht mutig genug gegen das NS-Regime gekämpft zu haben.
Doch war er nur ein erster, verhaltener Schritt zur Aufarbeitung der Schuld und der
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wen wir brauchen Sie begleiten Menschen beim Schritt
Im Rahmen eines Gedenkgottesdienstes für die 500.000 in der NS-Zeit ermordeten Sinti und Roma anlässlich des Gedenktags für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft will der Rat der EKD am Sonntag im Berliner Dom eine entsprechende Erklärung abgeben.
Mit der Annahme der IHRA-Definition sei ein weiterer Schritt getan, „und es soll