Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Kommission fordert Streaming-Dienste, Betreiber und Nutzer auf, Netzüberlastungen zu verhindern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-fordert-streaming-dienste-betreiber-und-nutzer-auf-netzueberlastungen-zu-verhindern/

VorlesenUm in der COVID-19-Krise Überlastungen des Internets zu vermeiden und ein offenes Internet zu gewährleisten, hat EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton Streaming-Dienste, Betreiber und Nutzer zu mehr Verantwortung aufgefordert.
Telekommunikationsbetreiber und Nutzer, wir alle haben eine gemeinsame Verantwortung, Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen begrüßt EuGH-Urteil zum EU-Rechtsstaatsmechanismus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-begruesst-eugh-urteil-zum-eu-rechtsstaatsmechanismus/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Urteile des Europäischen Gerichtshofs vom Mittwoch (16. Februar) zur Verordnung über die allgemeine Konditionalitätsregelung (auch: EU-Rechtsstaatsmechanismus) begrüßt. Damit folgt der Gerichtshof dem Standpunkt, den die Kommission, das Europäische Parlament, der Rat und zehn Mitgliedstaaten im Verfahren vertreten haben.
nun die Begründung der Urteile und ihre möglichen Auswirkungen auf die weiteren Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Justizreform und Kampf gegen Korruption: Kommission legt Berichte zu Bulgarien und Rumänien vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/justizreform-und-kampf-gegen-korruption-kommission-legt-berichte-zu-bulgarien-und-rumaenien-vor/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Dienstag) ihre jüngsten Berichte über die Entwicklungen bei den Justizreformen und der Korruptionsbekämpfung in Bulgarien und Rumänien vorgelegt. In Rumänien sieht die Kommission die Entwicklung in den ersten Monaten des Jahres 2019 als äußerst besorgniserregend an. Die Kommission begrüßt, dass die rumänische Regierung im Juni angekündigt hat, den Kurs zu korrigieren, und ist bereit, die rumänischen Behörden dabei zu unterstützen. Die Situation in Bulgarien bewertet die Kommission dagegen positiv. Nach Auffassung der Kommission reichen die Fortschritte Bulgariens aus, um die Verpflichtungen, die das Land zum Zeitpunkt seines EU-Beitritts eingegangen ist, zu erfüllen.
Verbesserungen ausblieben oder weitere negative Entwicklungen zu verzeichnen seien – Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Goldene“ Visa und Reisepässe: EU-Kommission zeigt Risiken auf und mahnt vollständige Einhaltung geltenden Rechts an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/goldene-visa-und-reisepaesse-eu-kommission-zeigt-risiken-auf-und-mahnt-vollstaendige-einhaltung-geltenden-rechts-an/

VorlesenDie Praxis der EU-Mitgliedstaaten Bulgarien, Zypern und Malta, ausländischen Investoren die Staatsbürgerschaft unter weniger strengen Bedingungen als herkömmlich zu erteilen, birgt für die gesamte EU Risiken in Bezug auf Sicherheit, Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Korruption. Ähnlich gilt dies auch für die Erteilung „goldener Visa“ durch derzeit 20 EU-Staaten. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Kommission in ihrem heute (Mittwoch) veröffentlichten Bericht. Verschärft werde das Problem durch einen Mangel an Transparenz und durch die mangelnde Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten.
Nächste Schritte Die Kommission wird nun in noch größerem Rahmen überwachen, inwieweit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutzausrüstung: Lieferungen überall in die EU sind möglich, Exporte außerhalb der EU genehmigungspflichtig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schutzausruestung-lieferungen-ueberall-in-die-eu-sind-moeglich-exporte-ausserhalb-der-eu-genehmigungspflichtig/

VorlesenPersönliche Schutzausrüstungen dürfen laut einer gestern (Sonntag) von der Europäischen Kommission veröffentlichten Durchführungsbestimmung nur noch mit Genehmigung der Mitgliedstaaten in Länder außerhalb der EU exportiert werden. Das betrifft zum Beispiel Schutzkleidung und – brillen sowie Atemmasken. Unterdessen passten Deutschland und Frankreich am Wochenende ihre nationalen Maßnahmen gemäß den Wünschen der EU-Kommission an, um innereuropäische Lieferungen und damit europäische Solidarität zu ermöglichen. Gleichzeitig arbeitet die Kommission mit der Industrie zusammen, um die Produktion von Schutzausrüstung anzukurbeln, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern in einer Videobotschaft.
konsultiert die EU-Kommission, ob die Maßnahmen angepasst werden und welche weiteren Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saubere Städte: Europäische Mobilitätswoche startet am Mittwoch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/saubere-staedte-europaeische-mobilitaetswoche-startet-am-mittwoch/

VorlesenAm Mittwoch (16. September) beginnt die 19. Europäische Mobilitätswoche unter dem Motto „emissionsfreie Mobilität für alle“. Die jährliche Kampagne der Europäischen Kommission fördert saubere Mobilität in Innenstädten. Vom 16. bis 22. September werden Tausende von Städten und Gemeinden aus über 40 Ländern Aktivitäten organisieren, die Mobilität ohne Emissionen in Innenstädten in den Mittelpunkt stellen. Ein Teil davon ist ein autofreier Tag, an dem die Straßen für Menschen, die z.B. zu Fuß, mit dem Fahrrad oder E-Scooter unterwegs sind, geöffnet werden. Aus Deutschland sind in diesem Jahr u.a. Chemnitz, Essen, Neumünster und Würzburg mit dabei.
Europäische Mobilitätswoche soll Menschen und lokale Behörden in ganz Europa motivieren, Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wiederaufbereitung von Kunststoffflaschen: Kommission registriert neue Bürgerinitiative – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wiederaufbereitung-von-kunststoffflaschen-kommission-registriert-neue-buergerinitiative/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag (13. August) beschlossen, die Europäische Bürgerinitiative „ReturnthePlastics“ zu registrieren. Die Organisatoren der Bürgerinitiative fordern die Kommission auf, einen Rechtsakt zur Einführung eines EU-weiten Pfandsystems für das Recycling von Kunststoffflaschen vorzuschlagen.
Die nächsten Schritte Nach der heutigen Registrierung können die Organisatoren mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerbskommissarin Vestager bekräftigt Vorgehen gegen aggressive Steuerplanung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wettbewerbskommissarin-vestager-bekraeftigt-vorgehen-gegen-aggressive-steuerplanung/

VorlesenNach den EuG-Urteilen über Steuervergünstigungen in Luxemburg und den Niederlanden bekräftigte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute (Dienstag) ihre Bemühungen für eine faire Unternehmensbesteuerung in der EU. „Die Kommission wird weiterhin aggressive Steuerplanungsmaßnahmen nach den EU-Beihilfevorschriften prüfen, um festzustellen, ob sie zu illegalen staatlichen Beihilfen führen. Gleichzeitig kann das oberste Ziel, dass alle Unternehmen ihren gerechten Steueranteil zahlen, nur durch eine Kombination von Gesetzesänderungen, der Durchsetzung der Vorschriften für staatliche Beihilfen und einer Änderung der Unternehmensphilosophie erreicht werden“, erklärte Vestager.
Wir werden die Urteile sorgfältig prüfen, bevor wir über mögliche weitere Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelsicherheit: Neue Regeln sollen Vertrauen der Verbraucher stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lebensmittelsicherheit-neue-regeln-sollen-vertrauen-der-verbraucher-staerken/

VorlesenHeute hat das Parlament neue Vorschriften angenommen, welche die EU-Risikobewertungsverfahren für Lebensmittelsicherheit transparenter und zuverlässiger gestalten sollen.
Die nächsten Schritte Der Ministerrat muss den Text nun formell billigen, bevor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden