Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor teilen ihre Daten mit der EU-Kommission – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/airbnb-booking-expedia-und-tripadvisor-teilen-ihre-daten-mit-der-eu-kommission/

VorlesenDie Kommission hat heute (Donnerstag) mit Airbnb, Booking, Expedia Group und Tripadvisor die gemeinsame Nutzung ihrer Daten vereinbart. Dadurch kann Eurostat, das statistische Amt der EU, Daten zu Unterkünften für Kurzaufenthalte veröffentlichen, die in der gesamten EU über diese Plattformen angeboten werden. Mit umfassenderen Statistiken können die Behörden besser die Entwicklung der so genannten kollaborativen Wirtschaft verstehen und ihre politische Maßnahmen darauf abstimmen.
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni fügte hinzu: „Wir sind einen wichtigen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaparlament will EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aussetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaparlament-will-eu-beitrittsverhandlungen-mit-der-tuerkei-aussetzen/

VorlesenNach Jahren schwerer politischer und demokratischer Rückschritte empfiehlt das Europäische Parlament die offizielle Aussetzung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
„Ich weiß, dass die Aussetzung der Beitrittsgespräche kein Schritt ist, der den Demokraten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

European Capital of Smart Tourism 2020 Wettbewerb gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/european-capital-of-smart-tourism-2020-wettbewerb-gestartet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) den Start des Wettbewerbs European Capital of Smart Tourism 2020 bekanntgegeben. Die Initiative zeichnet europäische Städte für ihre herausragenden, innovativen und nachhaltigen Praktiken im Tourismus aus. Bewerbungsschluss ist der 10. Mai 2019.
Im zweiten Schritt werden bis zu 10 Städte, die es in die engere Auswahl geschafft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Kanada stärken Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Klimawandel und Handel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-kanada-staerken-zusammenarbeit-in-den-bereichen-gesundheit-klimawandel-und-handel/

VorlesenGestern (Montag) haben Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel gemeinsam mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell den kanadischen Premierminister Justin Trudeau in Brüssel getroffen. In einer gemeinsamen Erklärung heben die Führungsspitzen gemeinsame Initiativen und Kooperationen hervor, unter anderem um die Coronavirus-Pandemie zu beenden, eine nachhaltige globale Erholung zu unterstützen und den Klimawandel zu bekämpfen. Auf einer Pressekonferenz sagte Präsidentin von der Leyen heute (Dienstag): „Wir verfolgen die gleichen Interessen, wir haben die gleichen Werte, wir teilen das gleiche Weltbild. Und wir sind uns darüber einig, dass wir den Multilateralismus stärken wollen, um die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.“
Ein wichtiger Schritt bestehe darin, innerhalb des TRIPS-Übereinkommens Einvernehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreislaufwirtschaft: Kommission entwickelt Methodik zur Messung von Lebensmittelabfällen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kreislaufwirtschaft-kommission-entwickelt-methodik-zur-messung-von-lebensmittelabfaellen-in-der-eu/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Montag) eine gemeinsame Methodik zur Messung des Umfangs von Lebensmittelabfällen beschlossen. Damit treibt die Kommission ihre Bemühungen für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem weiter voran. Derzeit stehen keine ausreichenden Daten zur Lebensmittelverschwendung zur Verfügung. Um diese Wissenslücke zu schließen, will die Kommission die Mitgliedstaaten bei der Quantifizierung der Lebensmittelverschwendung auf jeder Stufe der Lebensmittelversorgungskette unterstützen. Auf der Grundlage einer gemeinsamen Definition von Lebensmittelabfällen wird die Methodik eine kohärente Überwachung des Ausmaßes der Lebensmittelverschwendung in der gesamten EU gewährleisten.
Nun tun wir den entscheidenden Schritt, um dieses Wissen zu erlangen.“ Auf der Grundlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: EU-weites System zum Austausch von nationalen Warn-Apps startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-eu-weites-system-zum-austausch-von-nationalen-warn-apps-startet/

VorlesenNach einer erfolgreichen Pilotphase geht heute (Montag) das EU-weite System für Interoperabilität von Kontaktnachverfolgungs- und Warn-Apps in Betrieb. Es verknüpft eine erste Reihe nationaler Apps miteinander: Deutschlands „Corona-Warn-App“, Irlands „COVID tracker“ und Italiens „Immuni“; in der kommenden Woche folgen weitere Apps. Angesichts nun wieder steigender Fallzahlen soll dieser „Datenabgleichsdienst“ das große Potential der Apps, die Übertragungsketten zu durchbrechen, noch weiter ausschöpfen.
Unser Datenabgleichssystem, das heute in Betrieb geht, ist ein wichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kurzarbeitsprogamm SURE wird über Sozialanleihen finanziert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kurzarbeitsprogamm-sure-wird-ueber-sozialanleihen-finanziert/

VorlesenDie Europäische Kommission wird ihre künftigen Anleihen im Wert von bis zu 100 Milliarden Euro für das EU-Kurzarbeitsprogramm SURE als Sozialanleihen ausgeben. „Wir setzen jeden verfügbaren Euro dafür ein, Arbeitsplätze in Europa zu retten und die sozialen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie abzuschwächen. Über unser SURE-Instrument werden wir auf dem Markt Geld beschaffen, um nationale Kurzarbeitsregelungen zu unterstützen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Aufbringen werden wir die Mittel durch die Ausgabe von Sozialanleihen, um sicherzustellen, dass mit den Investitionen Maßnahmen mit positiven sozialen Auswirkungen finanziert werden.“
Ankündigung kommt die Kommission der Ausgabe der ersten SURE-Anleihen einen weiteren Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stimmen zur Debatte zur Lage der Union: EU auf internationaler Bühne stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/stimmen-zur-debatte-zur-lage-der-union-eu-auf-internationaler-buehne-staerken/

VorlesenJuncker forderte, dass die EU auf der internationalen Bühne Einigkeit demonstriert, ihre demokratischen Werte verteidigt und sich von dem wie ein Gift wirkendem Nationalismus abwendet.
weltweit ohne Initiativrecht.“ „Im Hinblick auf Afrika sind die Maßnahmen der EU ein Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zum Ukraine-Krieg: „Stunde der Wahrheit für Europa“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissionspraesidentin-ursula-von-der-leyen-zum-ukraine-krieg-stunde-der-wahrheit-fuer-europa/

VorlesenDie russische Aggression gegen die Ukraine sei eine „Stunde der Wahrheit für Europa“. Das hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag (1. März) auf der Plenartagung des Europäischen Parlaments betont
Wir werden dies in einem ersten Schritt um mindestens 500 Mio.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherer Datenfluss: EU-Kommission und Republik Korea schließen Gespräche über angemessenes Datenschutzniveau ab – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sicherer-datenfluss-eu-kommission-und-republik-korea-schliessen-gespraeche-ueber-angemessenes-datenschutzniveau-ab/

VorlesenDie EU-Kommission und die Republik Korea haben heute (Dienstag) die Gespräche über ein beiderseits angemessenes Datenschutzniveau erfolgreich abgeschlossen. Sie haben sich darauf verständigt, die Datenschutzsysteme der jeweils anderen Seite als „gleichwertig“ anzuerkennen, sodass Daten zwischen der EU und der Republik Korea sicher fließen können. In einer gemeinsamen Erklärung begrüßten EU-Justizkommissar Didier Reynders und der Vorsitzende der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten Yoon Jong In den erfolgreichen Abschluss der Angemessenheitsgespräche zwischen der EU und der Republik Korea.
Ein wichtiger Schritt in den Angemessenheitsgesprächen war die jüngste Reform des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden