Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Internationale Gemeinschaft unterstützt Migranten und Flüchtlinge aus Venezuela – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationale-gemeinschaft-unterstuetzt-migranten-und-fluechtlinge-aus-venezuela/

VorlesenEine Internationale Solidaritätskonferenz zur Lage von Flüchtlingen und Migranten aus Venezuela, die heute (Dienstag) in Brüssel zu Ende ging, richtet eine nachdrückliche Botschaft der Unterstützung an die venezolanischen Flüchtlinge und Migranten sowie an ihre Gastgeberländer und Gemeinschaften in Lateinamerika und der Karibik. Offiziellen Angaben zufolge sind bislang ungefähr 4,5 Millionen Venezolaner infolge der politischen Unruhen, der sozioökonomischen Instabilität und der humanitären Krise in ihrer Heimat in andere Länder geflohen. Diese Zahl könnte bis Ende 2020 weltweit 6,5 Millionen Menschen erreichen.
Diese Konferenz wird kein Einzelfall sein, sondern ein weiterer Schritt hin zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und China schließen Luftverkehrsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-china-schliessen-luftverkehrsabkommen/

VorlesenDie EU und China haben gestern (Montag) zwei Abkommen unterzeichnet, die für mehr Sicherheit in der zivilen Luftfahrt sorgen und die Zusammenarbeit im Luftverkehr stärken sollen. Die Abkommen werden dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Luftfahrtsektors der EU zu stärken und die Luftverkehrsbeziehungen zwischen der EU und China insgesamt zu verbessern. „In einer zunehmend verunsicherten Welt ist die Partnerschaft Europas mit China wichtiger denn je“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
mit der Unterzeichnung zweier Luftverkehrsabkommen mit China einen ersten großen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streaming auf Reisen: Ab dem 1. April gelten Online-Abonnements überall in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/streaming-auf-reisen-ab-dem-1-april-gelten-online-abonnements-ueberall-in-der-eu/

VorlesenLieblingsserien auch im Urlaub schauen: ab 1. April können Verbraucher Online-Inhalte, die sie zu Hause abonniert haben, überall in der Europäischen Union (EU) nutzen. Europäische Kommission, Europäisches Parlament und die bulgarische EU-Ratspräsidentschaft haben diese Neuerung am Dienstag (27. März) in einer gemeinsamen Erklärung begrüßt.
Heute haben wir einen weiteren konkreten Schritt zur Schaffung eines echten digitalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet Verfahren bei der WTO gegen Türkei und Indien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-verfahren-bei-der-wto-gegen-tuerkei-und-indien/

VorlesenDie EU hat heute (Dienstag) Beschwerde gegen die Türkei und Indien wegen rechtswidriger Einfuhrzölle auf Produkte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und rechtswidriger Maßnahmen gegen Arzneimittel eingelegt. In beiden Fällen stehen für die EU bedeutende wirtschaftliche Interessen und wichtige Rechtsgrundsätze auf dem Spiel. Der Gesamtwert der betroffenen europäischen Ausfuhren wird auf mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr geschätzt.
Nächste Schritte Der erste Schritt der Streitbeilegung besteht aus 60 Tage dauernden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt Netzwerk für klinische Forschung zur Behandlung von COVID-19 und gibt Empfehlungen für Teststrategien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-netzwerk-fuer-klinische-forschung-zur-behandlung-von-covid-19-und-gibt-empfehlungen-fuer-teststrategien/

VorlesenDie Europäische Kommission wird die neue Forschungsinitiative EU-RESPONSE mit 15,7 Millionen Euro unterstützen. Sie soll ein klinisches Forschungsnetz zur Behandlung von COVID-19 und anderen neu auftretenden Infektionskrankheiten einrichten. Die Mittel sind Teil der von der Kommission zugesagten 1 Milliarde Euro in der Coronavirusforschung aus dem Forschungsprogramm Horizont 2020, die für die Entwicklung von Impfstoffen, neuen Behandlungsmethoden und Diagnoseinstrumenten zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus bereitgestellt werden sollen. Zudem hat die Europäische Kommission heute (Freitag) eine Reihe an Empfehlungen für eine einheitliche Strategie für COVID-19-Tests in der EU veröffentlicht. Darin werden konkrete Einzelmaßnahmen aufgeführt, um die Mitgliedstaaten bei der Planung und Organisation ihrer nationalen Testbemühungen zu unterstützen. Die Empfehlungen folgen auf die Mitteilung vom 15. Juli über die kurzfristige Vorsorgemaßnahmen der EU im Gesundheitsbereich.
EU-RESPONSE sagte EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel: „EU-RESPONSE ist ein großer Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen tritt internationaler Allianz zur Verstetigung der EU-Förderung bei – "#CohesionAlliance" will Regionen auch künftig ausreichend Ressourcen sichern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-tritt-internationaler-allianz-zur-verstetigung-der-eu-foerderung-bei-cohesionalliance-will-regionen-auch-kuenftig-ausreichend-ressourcen-sichern/

VorlesenPresseInformation der Niedersächsischen Staatskanzlei vom 14.02.2018 Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag den Beitritt des Landes zur Kampagne „#CohesionAlliance“ des Ausschusses der Regionen (AdR) beschlossen. Der AdR hatte im Herbst vergangenen Jahres diese „Allianz für eine starke EU-Kohäsionspolitik“ nach 2020 initiiert. Die Allianz will darauf hinwirken, dass die EU-Förderpolitik auch zukünftig mit ausreichenden Ressourcen ausgestattet wird, für die mindestens ein Drittel des EU-Haushalts bereitgestellt werden soll.
Niedersachsens zur „Allianz für eine starke Kohäsionspolitik“ sei ein wichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer EU-Bericht über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neuer-eu-bericht-ueber-die-auswirkungen-der-digitalisierung-auf-die-arbeitswelt/

VorlesenFast 40 Prozent der Arbeitskräfte in der EU verfügen über keine oder fast keine digitalen Kenntnisse, während die Zahl der Absolventen im Bereich der Informations-und Kommunikationstechnologien in vielen EU-Mitgliedstaaten unter dem Bedarf liegt. Die Lücke bei den digitalen Qualifikationen klafft nach wie vor und droht in vielen EU-Ländern größer zu werden. Das ist eines der Ergebnisse des Berichts über den Wandel der Arbeit und der Fähigkeiten im digitalen Zeitalter, den die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission heute (Dienstag) vorgestellt hat.
Robuste Beweise sind der erste Schritt zur Entwicklung zukunftssicherer Richtlinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übersetzungswettbewerb für Schulen 2019 gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uebersetzungswettbewerb-fuer-schulen-2019-gestartet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die 13. Ausgabe ihres Wettbewerbs „Juvenes Translatores“ für Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa bekannt gegeben. Ab dem 2. September können sich Schulen aus allen EU-Mitgliedstaaten online anmelden, damit ihre Schüler sich EU-weit mit Gleichaltrigen messen können. In dem Text, den die teilnehmenden Jugendlichen diesmal übersetzen müssen, geht es um die Möglichkeiten junger Menschen, die Zukunft Europas mitzugestalten.
Im nächsten Schritt werden 751 Schulen zur nächsten Runde zugelassen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden