Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

EU und USA einigen sich über Importmengen für hormonfreies Rindfleisch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-usa-einigen-sich-ueber-importmengen-fuer-hormonfreies-rindfleisch/

VorlesenDie Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben sich am vergangenen Freitag in Washington auf eine höhere Einfuhrquote für hormonfreies Rindfleisch in die EU geeinigt. Innerhalb von sieben Jahren soll der Anteil von US-Importen an der Gesamtimportmenge auf 35.000 Tonnen pro Jahr steigen. Die Gesamtimportquote von 45.000 Tonnen pro Jahr bleibt konstant. Die Qualität und Sicherheit des importierten Rindfleischs entspricht weiterhin den hohen europäischen Standards.
Das Ergebnis ist ein weiterer Schritt der neuen Phase in den Beziehungen zu den Vereinigten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU beschließt neue Regelung für Russland-Sanktionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-beschliesst-neue-regelung-fuer-russland-sanktionen/

VorlesenDie EU hat zur Abwehr von russischen Destabilisierungsversuchen eine zusätzliche Sanktionsregelung beschlossen. Der neue Rechtsrahmen soll es ermöglichen, Strafmaßnahmen gegen Personen und Organisationen zu erlassen, die für die Einflussnahme auf Wahlen, Cyberangriffe und Sabotageakte verantwortlich sind.
Im nächsten Schritt sollen nun Sanktionsbeschlüsse gegen konkrete Personen und Organisationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier weitere Galileo-Satelliten erfolgreich ins All gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vier-weitere-galileo-satelliten-erfolgreich-ins-all-gestartet/

VorlesenGestern Abend sind vier weitere Galileo-Satelliten mit der europäischen Trägerrakete Ariane 5 vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet. Mit dem letzten Weltraumstart unter der Juncker-Kommission erreicht die Konstellation mit den nun 26 Satelliten im All ihre Gesamtstärke, die für 2020 geplant ist.
Mit jeder Erweiterung der Konstellation verbessern sich Schritt für Schritt Galileos

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Standorte für die ersten Supercomputer der EU gesucht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/standorte-fuer-die-ersten-supercomputer-der-eu-gesucht/

VorlesenDas Europäische Gemeinsame Unternehmen für Hochleistungsrechnen (EuroHPC JU) hat heute (Montag) seine ersten Aufforderungen zur Interessenbekundung veröffentlicht, um die Standorte auszuwählen, an denen bis Ende 2020 die ersten Supercomputer installiert werden sollen. Zwei Aufrufe sind nun offen: einer für Hosting-Einheiten für Petascale-Supercomputer (mit einem Leistungsniveau, das mindestens 1015 Operationen pro Sekunde ausführen kann, oder 1 Petaflop), und einer für Hosting-Einheiten für Vorläufer von Exascale-Supercomputern (mit einem Leistungsniveau, das mehr als 150 Petaflops ausführen kann). Das gemeinsame Unternehmen plant, mindestens zwei Maschinen von jedem Typ zu erwerben.
Petascale und Vorläufer für Exascale-Maschinen unterbringen wird, ist nur der erste Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterstützung für die Landwirtschaft: Kommission und EIB genehmigen Darlehen über 700 Millionen Euro unter dem Investitionsplan für Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/unterstuetzung-fuer-die-landwirtschaft-kommission-und-eib-genehmigen-darlehen-ueber-700-millionen-euro-unter-dem-investitionsplan-fuer-europa/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben gestern (Donnerstag) eine neue Finanzierungsinitiative für die Landwirtschaft und Bioökonomie bekanntgegeben. Das Programmdarlehen in Höhe von 700 Millionen Euro soll Investitionen in Höhe von fast 1,6 Milliarden Euro ermöglichen. Die Bioökonomie umfasst die Wertschöpfungsketten der Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln, Werkstoffen und Energie aus erneuerbaren, biologischen Ressourcen von Land und Meer. Ziel der Initiative ist es, private Unternehmen in diesen Bereichen zu unterstützen.
In diesem dramatischen Kontext begrüße ich diesen zweiten Schritt in der EIB-Strategie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Million für Landesprogramm „Regionale Entwicklungsimpulse“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eine-million-fuer-landesprogramm-regionale-entwicklungsimpulse/

VorlesenDas Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung stellt mit dem Programm „Regionale Entwicklungsimpulse“ in diesem Jahr eine Million Euro zur Verfügung, um zusätzlich zu bestehenden Förderprogrammen Impulse für die Regionen insbesondere im Bereich der Digitalisierung anzustoßen und bei deren Umsetzung zu helfen.
erreichen, dass Bürgerinnen und Bürger bei der Nutzung digitaler Techniken auch Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antibiotikaresistenz bekämpfen: Neue Vorschriften für Tierarzneimittel angenommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/antibiotikaresistenz-bekaempfen-neue-vorschriften-fuer-tierarzneimittel-angenommen/

VorlesenDie Mitgliedstaaten haben heute (Montag, 26.11) neue Vorschriften für Arzneifuttermittel und Tierarzneimittel beschlossen. Die Verordnung für Arzneifuttermittel soll durch konkrete Maßnahmen zu einer verantwortungsbewussten und umsichtigen Verwendung von Antibiotika bei Tieren führen. Der Rechtsrahmen für Tierarzneimittel wurde an den wissenschaftlichen Fortschritt sowie an die aktuellen Marktbedingungen angepasst. Gleichzeitig haben die Vorschriften über Futtermittel einen erheblichen Einfluss auf die Haltung und Aufzucht von Tieren (einschließlich nicht zur Nahrungsmittelerzeugung genutzten Tieren) und auf die Herstellung von Erzeugnissen tierischen Ursprungs.
Tierarzneimittel und Futtermittel durch die EU-Minister stellt einen wichtigen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission ernennt Michaela Moua zur ersten Anti-Rassismus-Koordinatorin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ernennt-michaela-moua-zur-ersten-anti-rassismus-koordinatorin/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) Michaela Moua zur ersten Anti-Rassismus-Koordinatorin ernannt. In ihrer neuen Rolle wird die Koordinatorin eng mit Menschen zusammenarbeiten, die einer ethnischen Minderheit angehören und ihre Anliegen der Kommission übermitteln. Michaela Moua wird ebenfalls mit den Mitgliedstaaten, dem Europäischen Parlament, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft kooperieren, speziell mit Kommissionsdienststellen, um die Politik der Kommission zur Prävention und Bekämpfung von Rassismus umzusetzen. Mit der Ernennung der Koordinatorin erfüllt die Kommission eine wichtige Verpflichtung aus dem EU-Aktionsplan gegen Rassismus.
Mit ihrer Ernennung unternimmt die Kommission einen weiteren wichtigen Schritt zur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gen-Schere: Wissenschaftliche Berater für Änderung des EU-Gentechnikrechts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gen-schere-wissenschaftliche-berater-fuer-aenderung-des-eu-gentechnikrechts/

VorlesenDie wissenschaftlichen Berater der Europäischen Kommission sprechen sich für eine Überarbeitung des geltenden EU-Rechts zur Gentechnik aus, um dem aktuellen Stand der Forschung Rechnung zu tragen. Konkret geht es um eine Änderung der EU-Freisetzungsrichtlinie mit Blick auf neue Methoden des „gene editing“ (Gen-Schere). Die zuständigen EU-Kommissare Carlos Moedas und Vytenis Andriukaitis begrüßten die gestern veröffentlichte Erklärung als Beitrag zu einer breiten und gut informierten öffentlichen Debatte zur Zukunft des EU-Rechtsrahmens zur Gentechnik.
Wissenschaftler halte ich es für enorm wichtig, dass die Gesetzgebung mit Innovationen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erteilt Marktzulassung für Remdesivir zur COVID-19-Behandlung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erteilt-marktzulassung-fuer-remdesivir-zur-covid-19-behandlung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) eine bedingte Marktzulassung für das Medikament Remdesivir erteilt. Es ist damit das erste auf EU-Ebene zugelassene Medikament zur Behandlung von COVID-19. Die in einem beschleunigten Verfahren erteilte Zulassung folgt einer entsprechenden Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und der Billigung durch die EU-Mitgliedstaaten.
Zulassung eines ersten Medikaments zur Behandlung von COVID-19 ist ein wichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden