Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Aufgabe 1: Kassiopeias Weg – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/370/aufgabe-1-kassiopeias-weg/view/post_id/1531

Hi, Ich habe eine kurze Frage zu „Kassiopeias Weg“: Ist der Startpunkt, wo es gerade am günstigsten ist, frei wählbar oder soll das Programm für ein gegebenes Feld und einen gegebenen Startpunkt den Weg finden? Im Beispiel gibt es mit dem Startpunkt (4|3) ja eine Lösung, mit (5|4) zum Beispiel aber nicht. Viele Grüße, Felix
Dann gibt es beim ersten Schritt typischerweise 4, bei jedem weiteren Schritt 3 Möglichkeiten

Aufgabe 1: Kassiopeias Weg – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/370/aufgabe-1-kassiopeias-weg/view/post_id/1537

Hi, Ich habe eine kurze Frage zu „Kassiopeias Weg“: Ist der Startpunkt, wo es gerade am günstigsten ist, frei wählbar oder soll das Programm für ein gegebenes Feld und einen gegebenen Startpunkt den Weg finden? Im Beispiel gibt es mit dem Startpunkt (4|3) ja eine Lösung, mit (5|4) zum Beispiel aber nicht. Viele Grüße, Felix
Dann gibt es beim ersten Schritt typischerweise 4, bei jedem weiteren Schritt 3 Möglichkeiten

Aufgabe 1: Kassiopeias Weg – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/370/aufgabe-1-kassiopeias-weg/view/post_id/1539

Hi, Ich habe eine kurze Frage zu „Kassiopeias Weg“: Ist der Startpunkt, wo es gerade am günstigsten ist, frei wählbar oder soll das Programm für ein gegebenes Feld und einen gegebenen Startpunkt den Weg finden? Im Beispiel gibt es mit dem Startpunkt (4|3) ja eine Lösung, mit (5|4) zum Beispiel aber nicht. Viele Grüße, Felix
Dann gibt es beim ersten Schritt typischerweise 4, bei jedem weiteren Schritt 3 Möglichkeiten

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/page/1

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
PS: Ich glaube, eine Schritt-Für-Schritt-Anweisung wäre für den Anfang einfacher

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
PS: Ich glaube, eine Schritt-Für-Schritt-Anweisung wäre für den Anfang einfacher

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/538

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
PS: Ich glaube, eine Schritt-Für-Schritt-Anweisung wäre für den Anfang einfacher

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/568

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
PS: Ich glaube, eine Schritt-Für-Schritt-Anweisung wäre für den Anfang einfacher

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/564

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
PS: Ich glaube, eine Schritt-Für-Schritt-Anweisung wäre für den Anfang einfacher

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/565

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
PS: Ich glaube, eine Schritt-Für-Schritt-Anweisung wäre für den Anfang einfacher

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/567

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
PS: Ich glaube, eine Schritt-Für-Schritt-Anweisung wäre für den Anfang einfacher