Mein zweites Deutsches Sportabzeichen https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/mein-zweites-deutsches-sportabzeichen
Ein Erfahrungsbericht: Das Abenteuer
Ich merke bereits bei jedem Schritt, wie meine Beine schwerer werden.
Ein Erfahrungsbericht: Das Abenteuer
Ich merke bereits bei jedem Schritt, wie meine Beine schwerer werden.
Im Miteinander des Vereins können die Aufmerksamkeit und Sensibilität gedeihen, um etwa Betroffenen von Gewalt im familiären Umfeld zu helfen.
durch die DOSB-Mitgliederversammlung in wenigen Tagen ein weiterer wegweisender Schritt
Ein Kommentar von Michaela Röhrbein, Vorständin Sportentwicklung, zum Eckpunktepapier des DOSB zur Erarbeitung des Entwicklungsplans Sport.
auch in der Zukunft leisten zu können, ist das verabschiedete Paket ein erster Schritt
Die
Als nächster Schritt wird eine ressortübergreifende Zusammenarbeit genannt.
Der DOSB zeigt sich zufrieden über den heute beschlossenen Sporthaushalt der Bundesregierung für 2025.
Spitzenleistungen erfordern Spitzenbedingungen und dieser Haushaltsentwurf ist ein ermutigender Schritt
Die Jenaerin Renate Stecher lief als erste Frau der Welt die 100 Meter unter elf Sekunden.
zu und würdigt Renate Stecher als die „Frau mit dem kürzesten, aber schnellsten Schritt
DOSB, dsj und ihre Mitgliedorganisationen haben eine Gesamtstrategie zum Schutz vor Gewalt im Sport erarbeitet.
In einem ersten internen Schritt hat das Präsidium des DOSB bereits den Auftrag erteilt
Ströer, einer der führenden deutschen Außenwerber, kooperiert mit Team Deutschland bei einer bundesweiten digitalen Plakatkampagne zu den Olympischen Spielen.
Die Kooperation mit Ströer als Außenwerbeexperten ist ein weiterer Schritt auf unserem
Drei Fragen an DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung, Petra Tzschoppe, zum Internationalen Tag der Frau
mittlerweile auch eine ganze Reihe spannender Mixed-Wettbewerbe – übrigens auch ein Schritt
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Zur Erinnerungskultur gehört die Aufarbeitung der eigenen Verantwortungen, auch im Sport.
Das ist ein erster, aber enorm wichtiger Schritt“, erklärt Michaela Röhrbein, DOSB-Vorstand