Sport muss kommunale Pflichtaufgabe werden https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-muss-kommunale-pflichtaufgabe-werden
Aus Sicht des organisierten Sports „ist das ein weiterer Schritt in die richtige
Aus Sicht des organisierten Sports „ist das ein weiterer Schritt in die richtige
Der Deutsche Behindertensportverband und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat erkennen elf weitere Bundesstützpunkte Para Sport an.
Für den Para Sport in Deutschland ist es ein weiterer wichtiger Schritt zur Professionalisierung
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) freut sich über die Unterstützung des Verbandes der Betriebs- und Werksärzte (VDBW) für das „Rezept für Bewegung“.
Mit dieser Kooperation setzen DOSB und VDBW einen wichtigen Schritt zur Förderung
Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat einen Beschränkungsvorschlag für Blei und Bleiverbindungen in Munition für das Schießen im Freien und in Angelgerät vorgelegt.
Nach dem Ende der öffentlichen Konsultationsphase werden im nächsten Schritt die
Prof. Dr. Sina Eghbalpour ist eine gefragte Expertin zu Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Vereinssport. Im Interview spricht sie über aktuelle politische Entwicklungen und ihren Blick auf Diversity.
Ich habe das Gefühl, dass wir gemeinsam einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht
IWGA-Präsident José Perurena spricht über die Rolle Deutschlands für die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten, die Kooperation mit Karlsruhe für 2029, die anstehenden Spiele in Chengdu, die Beziehungen zum IOC und die Zukunft seines Verbands.
Ein weiterer wichtiger Schritt war es, eine Athletenkommission zu etablieren, um
Unter dem Motto
Verlosung Alle vorab in Schritt 1 registrierten Fans, die im Rahmen der Verlosung
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) und die Landesturnverbände treiben die Digitalisierung im Turnen voran.
Hierfür wird die Gesellschaft im ersten Schritt für die Turnverbände eine effiziente
Die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Carl-von-Weinberg-Schule, die Eliteschule des Sports in Frankfurt am Main, werden Partner.
Jahren immer intensiver wurden, ist die nun eingegangene Kooperation ein logischer Schritt
Der Entwicklungsplan des Bundes zu Bewegung und Sport bleibt hinter den Erwartungen zurück – für eine zukunftsweisende Förderung braucht es eine verbindliche, koordinierte Strategie und eine stärkere politische Unterstützung.
Den größten und handlungsleitenden Schritt in diese Richtung kann eine neue Bundesregierung