Thema im Fokus: Weltraumwetter https://www.dlr.de/de/so/ueber-uns/thema-im-fokus-weltraumwetter
wird das Ionosphere Monitoring and Prediction Center (IMPC) vorgestellt, der erste Schritt
wird das Ionosphere Monitoring and Prediction Center (IMPC) vorgestellt, der erste Schritt
Neueste Trends in Sachen Propeller
Das in dieser Geschichte vorgestellte Open-Fan-Triebwerk ist ein weiterer Schritt
SWEET ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Bewältigung der Herausforderungen
Das Speichersystem wandelt im ersten Schritt den Strom in Wärme um.
Hier finden Sie Artikel und Berichte über unser Institut in den Medien.
Damit wurde ein entscheidender Schritt für den geplanten Forschungscampus an dem
Von Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten bis zum Graduiertenprogramm für die Doktorandinnen und Doktoranden – dem akademischen Nachwuchs bietet das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik an seinen verschiedenen Standorten vielfältige Möglichkeiten.
Du beendest bald dein Studium oder hast es gerade beendet – wow, ein riesiger Schritt
Die hohen Anteile fluktuierender Energiequellen in einem zukünftigen, überwiegend auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem erfordern den umfassenden Einsatz effizienter Techniken zur Speicherung von Energie. Verschiedene DLR-Institute erforschen und entwickeln sowohl elektrochemische Speicher für Strom (sprich Batterien) als auch thermische und thermochemische Speicher für Wärme.
Das Speichersystem wandelt im ersten Schritt den Strom in Wärme um.
Prescreening beschleunigt die Zulassung alternativer Treibstoffe
Credit: DLR / NASA / Friz Kraftstoffe im Profil Allerdings reicht dieser Schritt
gemeinsame Betrachtung der Sektoren Strom, Wärme, Mobilität und Industrie kann der Schritt
Operationelle Prozessoren im Bodensegment einer Erdbeobachtungsmission haben die Aufgabe, aus Messdaten kontinuierlich und schnell exakt definierte Produkte zu erzeugen.
Jeder Schritt von einem Level zum nächsten wird durch Verarbeitung der Daten in den