Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Wir brauchen Transparenz, Offenheit und klare Spielregeln.“ – DKJS

https://www.dkjs.de/wir-brauchen-transparenz-offenheit-und-klare-spielregeln/

DKJS-Experte für Digitale Bildung, Stefan Schönwetter, hat mit Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel gesprochen – über hidden player, die Grenzen von Handreichungen zu KI und die nächste Welle aus Multi-KI-Agenten.
Es geht doch im ersten Schritt darum, (neue) Bildungsziele gemeinsam zu diskutieren

Arbeitsmaterial: Resilienz im Blick (Ganztag)

https://www.dkjs.de/publikation/resilienz-im-blick-arbeitsmaterial/

Neben theoretischen Informationen beinhaltet das vorliegende Arbeitsmaterial „Resilienz im Blick“ Arbeitsblätter für die eigenständige Durchführung einer Ist-Stand-Analyse und die Planung von Entwicklungsvorhaben sowie konkrete Handlungsimpulse aus Praxiseinrichtungen zum Ausprobieren.
Einrichtungen mithilfe der Prozessbegleitung und bereitgestellter Materialien weitere Schritte

Kulturkita live: Ein Tag voller Fachwissen, Vernetzung und kreativer Funken

https://www.dkjs.de/kulturkita-live-ein-tag-voller-fachwissen-vernetzung-und-kreativer-funken/

Am 25. März 2025 fand im Crespo-Haus in Frankfurt am Main der Fachtag „Wir sind Kulturkita! Zusammen wachsen für kulturelle Bildung und Teilhabe“ statt. Im Fokus standen die Vernetzung der Kulturkitas mit den regionalen Akteuren sowie Praxisimpulse mit kreativen Methoden.
Kulturkita-Standort erarbeitete dann den aktuellen Stand des Programms, die Ziele und benötigten Schritte