Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Generative KI in der schulischen Leistungsbewertung

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/generative-ki-in-der-schulischen-leistungsbewertung-erstmals-rechtliche-orientierung-fuer-bildungsakteurinnen/

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) veröffentlicht in Kooperation mit der Kanzlei Spirit Legal ein Papier, das Bildungsakteur:innen erstmals eine juristische Einordnung im Bereich schulischer Leistungsbewertung mit KI bietet.
Dieses Anwendungsspektrum stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Integration

Wirtschaftsminister Tiefensee übernimmt Schirmherrschaft für neues Netzwerk für unternehmerische Bildung

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/thueringen-staerkt-unternehmergeist-wirtschaftsminister-tiefensee-uebernimmt-schirmherrschaft-fuer-neu-gegruendetes-netzwerk-fuer-unternehmerische-bildung-thueringen/

Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmergeist und unternehmerische Kompetenz bei jungen Menschen in Thüringen zu stärken und den Zugang zu bestehenden Angeboten für Schulen zu erleichtern.
für unternehmerische Bildung Thüringen“, setzt der Freistaat einen wegweisenden Schritt

„Wir brauchen Transparenz, Offenheit und klare Spielregeln.“ – DKJS

https://www.dkjs.de/wir-brauchen-transparenz-offenheit-und-klare-spielregeln/

DKJS-Experte für Digitale Bildung, Stefan Schönwetter, hat mit Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel gesprochen – über hidden player, die Grenzen von Handreichungen zu KI und die nächste Welle aus Multi-KI-Agenten.
Es geht doch im ersten Schritt darum, (neue) Bildungsziele gemeinsam zu diskutieren

Arbeitsmaterial: Resilienz im Blick (Ganztag)

https://www.dkjs.de/publikation/resilienz-im-blick-arbeitsmaterial/

Neben theoretischen Informationen beinhaltet das vorliegende Arbeitsmaterial „Resilienz im Blick“ Arbeitsblätter für die eigenständige Durchführung einer Ist-Stand-Analyse und die Planung von Entwicklungsvorhaben sowie konkrete Handlungsimpulse aus Praxiseinrichtungen zum Ausprobieren.
Einrichtungen mithilfe der Prozessbegleitung und bereitgestellter Materialien weitere Schritte