Mentor:innen Handbuch https://www.dkjs.de/publikation/mentoring-handbuch/
pdf 6,53 MB pdf 6,53 MB technovationchallenge.de Schritt für Schritt
pdf 6,53 MB pdf 6,53 MB technovationchallenge.de Schritt für Schritt
Die Wahl einer Kinderbürgermeisterin oder eines Kinderbürgermeisters – dieses Toolkit zeigt wie das gehen kann.
Es erläutert Schritt für Schritt nachvollziehbar den Prozess von der Idee über die
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen hier in Deutschland gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung.
Mai 27, 2023 Know-how für zeitgemäße Schulentwicklung Mai 23, 2023 Schritt-für-Schritt
Mit „KoGat – Kompetent im Ganztag“ wird eine Qualifizierung für Mitarbeitende im Ganztag, die keine pädagogische Ausbildung haben, entwickelt, um die pädagogische Qualität der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote zu stärken.
Das geht Schritt für Schritt mit dem 6-Phasen-Kartenset.
„Meine Sprachen sollen gehört werden“ – jetzt Beiträge für den Wettbewerb einreichen und Sprachenvielfalt sichtbar machen!
Das geht Schritt für Schritt mit dem 6-Phasen-Kartenset.
Diese Frage bildete den Auftakt eines Beteiligungsprozesses am BTB Schulzentrum in Berlin, der nicht nur einen Raum für Schüler:innen verschönern, sondern auch ihre Beteiligung und Resilienz fördern sollte.
nur gehört, sondern erlebten, wie ihre Ideen realisiert wurden – ein wichtiger Schritt
Das Modellprojekt Zukunftskieze entwickelt in Berlin Lösungen für eine sozialräumliche Bildungslandschaft.
Tools und Toolboxen Toolkit zum kommunalen Bildungsmanagement Schritt für Schritt
Gemeinsam mit der BASF SE | Gesellschaftliches Engagement unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Rahmen des Programms Gemeinsam den Ganztag gestalten die Kommune Ludwigshafen am Rhein auf dem Weg zur Planung und Umsetzung eines qualitativ hochwertigen Ganztagsangebots.
Ein großer Schritt zu mehr Bildungsgerechtigkeit kann das Ganztagsförderungsgesetz
Was braucht es, um Entrepreneurship Education im deutschen Bildungssystem zu verankern? Ein neues Inspirationspapier bündelt Erkenntnisse und Impulse einer Bildungsreise nach Wien.
Inspirationspapier mit neuen Erkenntnissen, Impulsen und Einblicken Impulse für genau diesen Schritt
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen hier in Deutschland gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung.
Reflexionstool für Schüler:innenfirmen Januar 02, 2024 2023-24: Ein Schritt