Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DJI – AID:A-Kompetenzteam: Sozialberichterstattung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida-kompetenzteam-sozialberichterstattung/wissenstransfer.html

Im Rahmen der Auswertungen zum Projekt AID:A bestehen die Aufgaben des Kompetenzteams Haushalte zum einen in der Bildung von Altersgruppen übergreifenden Indikatoren zur Beschreibung des Lebens- und Handlungskontexts der Zielpersonen, zum anderen in der Bearbeitung altersübergreifender Fragestellungen zu den Zielpersonen, deren soziodemographischen Merkmalen sowie anderen theoretisch und empirisch relevanten kontextualen Bedingungsfaktoren.
Familienbildung Opstapje – Konzeptentwicklung Opstapje – Praxisleitfaden Opstapje – Schritt

DJI – Alleinsein von Kindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/alleinsein-von-kindern/wissenstransfer.html

Die Fallstudie untersucht die Lebensverläufe und Lebensführung von einem Dutzend 10-13-Jährigen, die entweder keine Freunde und Freundinnen haben oder sich in ihrer Freizeit selten mit ihnen treffen. Die Studie ist interdisziplinär und multimethodisch angelegt. Im Mittelpunkt steht die Perspektive der Kinder.
Familienbildung Opstapje – Konzeptentwicklung Opstapje – Praxisleitfaden Opstapje – Schritt

DJI – Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland – Fallzahlen, Angebote, Kontexte

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/anonyme-geburt-und-babyklappen-in-deutschland-fallzahlen-angebote-kontexte/projekt-publikationen.html

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das Deutsche Jugendinstitut damit beauftragt eine Studie zu anonymen Geburten und Babyklappen in Deutschland durchzuführen. Im Rahmen des Projektes sollen grundlegende Informationen zur Häufigkeit, der momentan gängigen Praxis der Betreibung von Babyklappen, der Durchführung anonymer Geburten sowie den bisher gemachten Erfahrungen aus Sicht der Jugendämter, der Betreiber und der Nutzerinnen erfasst werden.
Familienbildung Opstapje – Konzeptentwicklung Opstapje – Praxisleitfaden Opstapje – Schritt

DJI – Bereitschaftspflege der Stadt München

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/bereitschaftspflege-der-stadt-muenchen/projekt-publikationen.html

Bei der „Bereitschaftspflege“ handelt es sich um eine zeitlich begrenzte familiäre Form der Notunterbringung von Kindern nach einer erforderlichen Herausnahme aus seiner Familie oder seinem bisherigen Aufenthaltsort.Die FBB ist keine spezifische Form der Familienpflege sondern vielmehr eine familiäre Form der weniger eineKrisenintervention und ein Instrument des Hilfeplanverfahrens gem § 36 SGB VIII.
Familienbildung Opstapje – Konzeptentwicklung Opstapje – Praxisleitfaden Opstapje – Schritt