Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DJI – Inklusionsstrategien für junge Aussiedler im Übergang Schule – Beruf

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/inklusionsstrategien-fuer-junge-aussiedler-im-uebergang-schule-beruf.html?no_cache=1&print=1&cHash=d3b873681f62c3267f8e7bdd025a369f

Das Projekt verfolgt folgende Zielstellungen: ▪ Differenzierte Erfassung der unterschiedlichen Risiko- lagen und Problemlösungen für Aussiedlerjugendliche, um Wissen über Ausgrenzungsrisiken und Integrations- chancen für diese Jugendlichen bereit zu stellen, das Impulse für innovative lokale Projekte zur Inklusion der Zielgruppe liefert. ▪ Identifizierung, Evaluierung und Fortentwicklung bereits praktizierter erfolgreicher Integrationsangebote und Aufbereitung und Verbreitung für Fachpolitik und -praxis zur Nachnutzung
Dazu wird in einem ersten Schritt eine Sekundäranalyse von Daten des DJI-Übergangspanels

DJI – Kostenkalkulation für den Bereich „Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kostenkalkulation-fuer-den-bereich-ganztagsbetreuung-von-grundschulkindern.html

Das Projekt beschäftigt sich mit verschiedenen Ausbauszenarien für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter. Dabei werden die künftig auszubauenden Plätze und die damit einhergehende Investitions- und Betriebskosten für eine bedarfsdeckende bundesweite Ganztagsbetreuung im Grundschulalter im Rahmen von Hort und Ganztagsschule in den Blick genommen.
Zielsetzung Das Projekt ging im ersten Schritt der Fragestellung nach, wie die Rahmenbedingungen