Das Projekt verfolgt folgende Zielstellungen: ▪ Differenzierte Erfassung der unterschiedlichen Risiko- lagen und Problemlösungen für Aussiedlerjugendliche, um Wissen über Ausgrenzungsrisiken und Integrations- chancen für diese Jugendlichen bereit zu stellen, das Impulse für innovative lokale Projekte zur Inklusion der Zielgruppe liefert. ▪ Identifizierung, Evaluierung und Fortentwicklung bereits praktizierter erfolgreicher Integrationsangebote und Aufbereitung und Verbreitung für Fachpolitik und -praxis zur Nachnutzung
Dazu wird in einem ersten Schritt eine Sekundäranalyse von Daten des DJI-Übergangspanels