Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DJI – Aktionsbündnis fordert: Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz!

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1548-aktionsbuendnis-fordert-kinderrechte-gehoeren-endlich-ins-grundgesetz.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Mit der verfassungsrechtlichen Verankerung der Kinderrechte im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention besteht die große Chance, dass Kinderrechte stärker als bisher zu einem Kompass für politisches Handeln werden. Langfristig wird damit eine tragfähige Grundlage für ein kinder- und familienfreundlicheres Land geschaffen. Kinder in Deutschland können so besser geschützt sowie Staat und Gesellschaft stärker in die Verantwortung für das Kindeswohl genommen werden. Gerade in Krisenzeiten wird deutlich, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen ansonsten nicht ausreichend Berücksichtigung finden. Kinderrechte im Grundgesetz stärken die Rechte der Eltern zum Wohle ihrer Kinder und die Interessen von Familien in unserer alternden Gesellschaft. Die Beteiligung der jungen Generation stärkt unsere Demokratie.
Die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz wären ein wichtiger Schritt, um die

DJI – Information über „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ für Kommunen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1572-kompakte-information-ueber-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne-fuer-kommunen.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Die Fachstelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Kommunen (FABINEK) veröffentlicht ein Dossier für Kommunalverwaltungen
verstanden wird und warum eine Verständigung über den Begriff auch ein wichtiger Schritt