Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DJI – Armutsprävention bei Alleinerziehenden

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/armutspraevention-bei-alleinerziehenden.html

Im Projekt „Armutsprävention bei Alleinerziehenden“ wurde ein kommunales Handlungskonzept zur Unterstützung Alleinerziehender beim Einstieg in den Arbeitsmarkt entwickelt. In den vier Handlungsfeldern: „Arbeitsberatung und Arbeitsvermittlung Alleinerziehender“, „Qualifizierungswege für Alleinerziehende“, „Flexible Kinderbetreuung“ und „Die Nachbarschaft als soziales Netz – Angebote im sozialen Nahraum“ werden ausgehend vom spezifischen Bedarf Alleinerziehender Gestaltungsempfehlungen gegeben, deren Umsetzung die Arbeitsmarktintegration und soziale Teilhabe Alleinerziehender erleichtern soll.
Das Projekt wird deshalb von einem bundesweiten Steuerkreis begleitet, neben den Schritt

DJI – Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen und schwulen Jugendlichen in Deutschland

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/lebenssituationen-und-diskriminierungserfahrungen-von-lesbischen-und-schwulen-jugendlichen-in-deutschland.html

Das Deutsche Jugendinstitut führt eine Pilotstudie durch, die sich mit Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen lesbischer und schwuler Jugendlichen befasst.
In einem ersten Schritt wurden Interviews mit pädagogischen Fachkräften unterschiedlicher

DJI – Jugendliche aus Migrantenfamilien an der Schwelle zur politischen Partizipation

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendliche-aus-migrantenfamilien-an-der-schwelle-zur-politischen-partizipation.html?no_cache=1&print=1&cHash=cfadb477fe82f652ecb0a28028424502

Die Studie informiert über politische Orientierungen im Vergleich der ausländischen jungen Erwachsenen untereinander und zu den deutschen, und dies auf drei Ebenen: ­ Wie stehen sie zu demokratischen Grundregeln? ­ Wie akzeptieren sie die gesellschaftlichen Institutionen? ­ In welcher Form haben sie sich bisher bereits politisch engagiert? Dabei geht es vor allem um die Frage, welche Rolle berufliche, kulturelle und soziale Lebensbedingungen für die politische Orientierung der ausländischen Jugendlichen/jungen Erwachsenen spielen.
Lebensmittelpunkt in Deutschland“ an der altersspezifischen Schwelle befindet, ihren Schritt

DJI – Modellprojekt Tagesmütter

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/modellprojekt-tagesmuetter.html?no_cache=1&print=1&cHash=4136a840b5669c8b892753df21ced63b

Das Modellprojekt „Tagesmütter“ war das erste Forschungsprojekt zur Betreuungsform Tagespflege in Deutschland und hat zentrale Impulse zur Verbreitung und fachlichen Ausgestaltung der Kindertagespflege in Deutschland gegeben sowie die Gründung des „Tagesmütter Bundesverbandes für Kinderbetreuung in Tagespflege e.V.“ mit befördert.¶
Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe KICK wurde ein wichtiger Schritt