kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-114a-1
Unterrichtsmaterial „Abfall und Müll“ steht bereit Mülltrennen ist ein wichtiger Schritt
Unterrichtsmaterial „Abfall und Müll“ steht bereit Mülltrennen ist ein wichtiger Schritt
„Wissen ist Macht“ (Francis Bacon, 1561–1626) Literatur, das sind Texte, Sätze, Wörter, Zeichen. Literatur erweitert unser Wissen und regt die Fantasie an. Lit…
Der Buchdruck als Motor für Bildung und Demokratie Ein wichtiger Schritt zur Verbreitung
Ab der 8. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen erhalten ein schematisches Bild einer Gerichtsverhandlung. Sie sollen den Figuren die verschiedenen Rollen …
In einem zweiten Schritt sollen die SchülerInnen entscheiden, welche der (vorformulierten
Was Kunst und Politik miteinander zu tun haben, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick sofort erkennen. Tatsächlich sind die beide…
Ein wichtiger Schritt erfolgte 1982, als die „Freiheit der Kunst“ in die österreichische
Sitzt du gerade an einem Schreibtisch aus Holz? Bis so ein Schreibtisch zu dir nach Hause kommt, muss einiges geschehen: Bäume müssen gefällt, das Holz verarbei…
Ohne einen Schritt vor die Tür zu setzen, kannst du alle erdenklichen Dinge im Internet
Ab der 6./7. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen überlegen, ob sie Beispiele für Migrationsgeschichten in der eigenen Familie bzw. im Bekanntenkreis kenn…
In einem zweiten Schritt gestalten die SchülerInnen zu der von ihnen recherchierten
In den 1980er-Jahren mehrten sich in den Staaten des Ostblocks Proteste gegen die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Zwangsherrschaft der kommunistischen Par…
Dies war ein wichtiger Schritt zur Entschärfung des Kalten Kriegs. 1989 verkündete
Ab der 7./8. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen haben die Aufgabe, in einem Rollenspiel die Perspektive anderer Kinder einzunehmen und über deren Chance…
Frage betreffend ihrer „Rolle“ mit „JA“ beantworten können, machen sie einen großen Schritt
Auch an den Grenzverläufen zu Österreich hatten die kommunistischen Nachbarländer im Norden und Osten befestigte Sperranlagen errichtet. Die Tschechoslowakische…
Die sowjetische Regierung schritt nicht dagegen ein.
Nach dem Ende der Demokratie im antiken Griechenland war die Idee der Herrschaft des Volkes nahezu 2000 Jahre von der Bildfläche verschwunden. Im Mittelalter he…
Ein wichtiger Schritt in dieser Entwicklung war die englische „Magna Charta“ am Beginn