Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Das Ende des Prager Frühlings und seine Folgen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/der-prager-fruehling/das-ende-des-prager-fruehlings-und-seine-folgen

Die Führung der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KSČ) unter der Führung Dubčeks weigerte sich, die Forderungen der anderen sozialistischen Staaten z…
Partei abgesetzt, die neu bestimmte Führung der KSČ machte die Reformen Dubčeks Schritt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

DemokratieWERKstatt virtuell barrierefrei – Infos für Didaktiker:innen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/demokratiewerkstatt-virtuell/demokratiewerkstatt-virtuell-barrierefrei-infos-fuer-didaktikerinnen

Kennst du die Demokratiewerkstatt des Parlaments? Interessierst du dich für Parlament, Demokratie oder Partizipation und möchtest Näheres dazu erfahren? – Dann …
Basiskonzepte verstanden hat und sie mit anderen kognitiv verbinden kann, kann man sich Schritt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zukunft der (Welt-)Ernährung – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-ernaehrung/zukunft-der-ernaehrung-aktuelle-herausforderungen-und-strategien/zukunft-der-welt-ernaehrung

Bis ins Jahr 2050 wird laut Schätzungen die Weltbevölkerung auf 9 Milliarden Menschen anwachsen. Um auch dann genügend Nahrung für alle zu haben, müsste die wel…
Ernährungsgewohnheiten verändern Ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von der Unterzeichnung des Staatsvertrags bis heute – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/was-lange-waehrt-wird-gut-oesterreichs-weg-zum-staatsvertrag/von-der-unterzeichnung-des-staatsvertrags-bis-heute

Als der Staatsvertrag im Juli 1955 in Kraft trat, war Österreich wieder ein freier, unabhängiger und souveräner Staat. Im Dezember 1955 konnte Österreich den Ve…
Österreich betonte, dass dieser Schritt keine Auswirkungen auf seine Neutralität

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden