Die Windwende – praxisnah zum Anpacken – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/38438-01/
Im zweiten Schritt wurde ein umfassendes Konzept für die Umsetzung eines praxisnahen
Im zweiten Schritt wurde ein umfassendes Konzept für die Umsetzung eines praxisnahen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die INNOVEN GmbH entwickelt einen innovativen Segelantrieb als Hilfe zur Brennstoffeinsparung für die kommerzielle…
Der nächste Schritt ist somit die Umsetzung der in der ersten Projektphase erzielten
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Mit diesem Projekt zielt der Vogelpark Marlow auf eine nachhaltige Reduzierung des Verbrauches und der Inanspruchnahme…
Ende August wurde jedoch mit der Installation begonnen und diese schritt ohne Komplikationen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Im Unteren Saaletal bei Halle (Sachsen-Anhalt) wurde in den letzten Jahrzehnten, wie in vielen anderen Regionen…
alte Bewirtschaftung der Kulturlandschaft (Beweidung, Holz- und Obstgewinnung) Schritt
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die aktuelle COVID-19-Pandemie berührt nach wie vor grundlegend alle Lebensbereiche. Die hohe Infektionsgefahr erfordert…
Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten MethodenIn einem ersten Schritt
Building Information Modeling (BIM) und KI in die Planung ein nächster sinnvoller Schritt
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Zielsetzung ist es, dem Besucher die Bedeutung des Klimas für die Ausprägung der Biosphäre zu erläutern…
Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten MethodenIn einem ersten Schritt
industriellen Umsetzbarkeit von optimierten Texturen in solchen Solarzellentypen einen Schritt
wurde durch die Qualifizierung von Fachkräften für die Solarbranche ein wichtiger Schritt
Bei der DBU kommt die Wärme jetzt aus der Wand: Die Stiftung ist im November an das Nahwärmenetz der Stadtwerke Osnabrück (SWO) angeschlossen worden.
„Vielleicht können wir mit diesem Schritt Vorbild sein für andere Anlieger.“ Der