Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Unterschätzte Potenziale: Mentale Stärke und Lebensstilfaktoren

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/unterschaetze-potenziale-mentale-staerke-und-lebensstilfaktoren.html

Andrea Irle ist Trainerin und Coach für mentale und körperliche Gesundheit & Potenzialentfaltung. Im Interview mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) erläutert sie, warum mentale Stärke und Lebensstilfaktoren oft unterschätzte Potenziale sind und geht auf dessen Bedeutung im Leistungssport ein.
Diese Faktoren genau zu verstehen, abzugrenzen und „auszublenden“ ist der erste Schritt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Start der Sportabzeichen-Tour

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/start-der-sportabzeichen-tour.html

Die Sportabzeichen-Tour 2012 startet am 11. Mai in Mölln (Schleswig-Holstein) mit dem Schwerpunkt „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen“. Die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufene Veranstaltungsserie macht danach Station in neun weitern Städten.
„Dies ist ein weiterer Schritt zur Gleichbehandlung.

DBS | Sportentwicklung | 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-2-fachgespraech-inklusion-im-sport.html

Am 29. April 2015 fand im Kleisthaus in Berlin das 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“ statt. Auf Einladung von Verena Bentele, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, trafen sich verschiedene Akteure zu einem Gedankenaustausch. 
„In einem nächsten Schritt müsse nun evaluiert werden, wo und mit welchen Ergebnissen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | ITF-Weltranglistenturnier „AK Ladies Open“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-3-ak-ladies-open.html

Bei dem ITF-Weltranglistenturnier AK Ladies Open in Altenkirchen hat der Turnierdirektor Razvan Mihai zu einer Präsentation des Rollstuhltennis in Form von verschiedenen Trainingseinheiten auf dem Centre Court eingeladen.
spannenden Finalspielen im Einzel und Doppel seinen Abschluss fand – und wieder ein Schritt

DBS | Sportentwicklung | DBS begrüßt Entwurf des Präventionsgesetzes

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-begruesst-entwurf-des-praeventionsgesetzes.html

Entsprechend der Vereinbarung im Koalitionsvertrag hat das Bundeskabinett am 17.12.2014 den vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Gesetzentwurf eines Präventionsgesetzes beschlossen. Die Vorlage des „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention“ ist nunmehr der dritte Anlauf …
Gesundheitsförderung und der Prävention“ ist nunmehr der dritte Anlauf und ein wichtiger Schritt

DBS | Sportentwicklung | Jetzt mitmachen: Vereinswettbewerb „Bewegung gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/jetzt-mitmachen-vereinswettbewerb-bewegung-gegen-krebs.html

Gemeinsam mehr Menschen zu Bewegung und einem lebenslangen Sporttreiben animieren – dazu rufen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Krebshilfe mit dem Vereinswettbewerb Bewegung gegen Krebs auf. Alle Vereine, Sportkreise sowie Stadt- und Kreissportbünde können sich an diesem Wettbewerb beteiligen …
Und so funktioniert’s: Im ersten Schritt erfolgt eine Anmeldung über das Online-Formular

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-2-fachgespraech-inklusion-im-sport-4961.html

Am 29. April 2015 fand im Kleisthaus in Berlin das 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“ statt. Auf Einladung von Verena Bentele, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, trafen sich verschiedene Akteure zu einem Gedankenaustausch. 
„In einem nächsten Schritt müsse nun evaluiert werden, wo und mit welchen Ergebnissen

DBS | Sportentwicklung | Start der Sportabzeichen-Tour

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/start-der-sportabzeichen-tour-1082.html

Die Sportabzeichen-Tour 2012 startet am 11. Mai in Mölln (Schleswig-Holstein) mit dem Schwerpunkt „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen“. Die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufene Veranstaltungsserie macht danach Station in neun weitern Städten.
„Dies ist ein weiterer Schritt zur Gleichbehandlung.

DBS | DBSJugend | Das inklusivste Winterfinale aller Zeiten

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/das-inklusivste-winterfinale-aller-zeiten.html

Die Schulsporttalente im Skilanglauf, Para Ski nordisch und Skispringen küren dieser Tage beim „Jugend trainiert-Winterfinale 2025 die Bundessieger-Teams in ihren jeweiligen Disziplinen. Unterdessen sind die Entscheidungen bei den alpinen Skifahrer*innen bereits gefallen. Eine Starterin aus Niedersachsen bereicherte …
Ein Schritt in die richtige Richtung Die Premierenteilnahme einer Para Sportlerin

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lebenshilfe-begruesst-barriere-abbau-im-bundestag.html

Die Lebenshilfe begrüßt die Ankündigung des Bundestages, Plenardebatten und Sonderveranstaltungen wie Gedenkstunden in Gebärdensprache und mit Untertiteln live im Internet übertragen zu wollen. 
Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung uneingeschränkter politischer Teilhabe