Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Sportentwicklung | Weltkrebstag: ICH BIN UND ICH WERDE

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weltkrebstag-ich-bin-und-ich-werde.html

„ICH BIN UND ICH WERDE“ – das ist das Motto des diesjährigen Weltkrebstages. Der von der Welt-Krebsorganisation (UICC) ins Leben gerufene Welttag jährt sich am 4. Februar 2021 zum 21. Mal. Ziel ist es, die Krebsprävention und -früherkennung sowie aktuelle Entwicklungen in den Themengebieten Diagnose, Therapie und …
betont Jaron und ergänzt: „Dies zu unterstützen, ist der nächste folgerichtige Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Trio räumt jeweils doppelt ab

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsches-trio-raeumt-jeweils-doppelt-ab.html

Ein deutsches Trio hat beim ersten Weltcup des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) im Ski Nordisch in dieser Saison jeweils doppelt abgeräumt. Anja Wicker (MTV Stuttgart) gewann Gold und Silber im Biathlon, Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten) schnappte sich Silber und Bronze, Clara Klug (PSV München, …
„Das war ein weiterer Schritt nach vorne“, bilanziert der 22-Jährige.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | BMI und Sporthilfe starten Altersvorsorge für Spitzenathlet*innen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/bmi-und-sporthilfe-starten-altersvorsorge-f%C3%BCr-spitzenathletinnen.html

Die Sporthilfe-Förderung wird um einen wichtigen Baustein erweitert: Deutsche Spitzenathletinnen und -athleten können ab sofort – und rückwirkend für das Jahr 2020 – Zuschüsse für eine private Altersvorsorge erhalten. Finanziert wird dieses Förderprogramm durch Zuwendungen aus dem Haushalt des Bundesministeriums des …
Altersvorsorge für Deutschlands beste Athletinnen und Athleten ist ein historischer Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Klare Medaillenziele für die Para Rudern-Nationalmannschaft

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/klare-medaillenziele-fuer-die-para-rudern-nationalmannschaft.html

Das Team der deutschen Para Ruderer und Ruderinnen startet an Wettkampftag zwei in die Paralympics! Die Wettkämpfe werden in der französischen Gemeinde Vaires-sur-Marne, etwa 20 Kilometer östlich vom Pariser Stadtzentrum ausgetragen. „Die Anlage ist top, sehr schön. Wir waren bereits letztes Jahr bei einer …
Das ist ein riesiger Schritt nach vorne für das deutsche Para Rudern.“ Als Cheftrainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschlands Sitzvolleyballer mit positivem Fazit

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/deutschlands-sitzvolleyballer-mit-positivem-fazit.html

In Vallendar (in der Nähe von Koblenz) hat die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gemeinsam mit dem fünffachen Paralympicssieger aus dem Iran ein intensives Trainingslager absolviert. Nach mehreren schweißtreibenden Trainingseinheiten stand das erste Highlight auf dem Programm: Vor rund 350 begeisterten …
Wir waren alle hoch motiviert, doch der Gegner war uns immer einen Schritt voraus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gute Frühjahrssaison für Michael Teuber – Focus auf die Paralympics

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/gute-fruehjahrssaison-fuer-michael-teuber-focus-auf-die-paralympics.html

Drei Siege bei den Deutschen Meisterschaften sind die größten Aktivposten in der Bilanz von Sparkassen-Rennfahrer Michael Teuber (BSV München/RSG Augsburg) in der ersten Saisonhälfte 2008. Mit dem Vizemeistertitel im Teamsprint und drei Podiumsplatzierungen im Europacup rundet Teuber sein Frühjahr positiv ab. Zwei …
Ich habe neue orthopädische Schienen getestet und auf der Bahn einen weiteren Schritt

DBS | DBS | Meilenstein im Kampf gegen Gewalt im Sport: DOSB veröffentlicht Safe Sport Code

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/meilenstein-im-kampf-gegen-gewalt-im-sport-dosb-veroeffentlicht-safe-sport-code.html

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will als erste zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland ein Regelwerk einführen, um interpersonale Gewalt in seinem Zuständigkeitsbereich wirksam bekämpfen zu können.
Der DOSB geht den nächsten Schritt im Kampf gegen interpersonale Gewalt im Sport.