Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Sportentwicklung | Corona und dann? – DBS macht sich fit für Post-COVID im Rehasport

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/corona-und-dann-dbs-macht-sich-fit-fuer-post-covid-im-rehasport.html

In Deutschland gelten rund 90 Prozent der COVID-19 Patient*innen als genesen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen jedoch, dass auch nach Abklingen der Akutbeschwerden einer Corona-Infektion die Funktion verschiedener Organe weiterhin beeinträchtigt sein kann. Mit Blick auf den Rehasport bietet der DBS Materialien und …
Die einzelnen Schritte zur Öffnung sind an Bedingungen geknüpft und mit Fristen verbunden

DBS | Sportentwicklung | BRSNW-Aktionswoche „Inklusion von Anfang an“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/brsnw-aktionswoche-inklusion-von-anfang-an.html

Anlässlich des Europäischen Tages der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2018 veranstaltet der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) vom 5. bis 12. Mai 2018 die Aktionswoche „Inklusion von Anfang an“. Gefördert und unterstützt durch die Aktion Mensch bietet der …
Schritte werden zu Arm- oder Rollstuhlbewegungen, der Oberkörper wird trainiert und

DBS | DBSJugend | Jeder Mensch zählt, egal auf welchem Platz!

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/jeder-mensch-zaehlt-egal-auf-welchem-platz.html

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Die Deutsche Behindertensportjugend, die Deutsche Gehörlosen Sportjugend, Special Olympics Deutschland und die Deutsche Sportjugend gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Familien. „Nie wieder solche Gräueltaten“, das ist der …
Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft sind die ersten kleinen Schritte gemacht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Handbike-Paralympicsiegerin Andrea Eskau sucht im Schlitten neue Herausforderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-vancouver-news/handbike-paralympicsiegerin-andrea-eskau-sucht-im-schlitten-neue-herausforderung.html

Trainingsmöglichkeit gesucht und eine neue Herausforderung im Wintersport gefunden. Die Paralympic-Siegerin und Doppel-Weltmeisterin im Handbike, Andrea Eskau, fährt in Zukunft sportlich doppelgleisig und strebt im Skischlitten auf Anhieb einen Start bei den Paralympics in Vancouver an.
querschnittsgelähmte Diplompsychologin doch erst im letzten Mai die allerersten vorsichtigen Schritte

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit Lockerheit aus dem großen Schatten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/mit-lockerheit-aus-dem-grossen-schatten-6018.html

Zehn IPC-Weltcups haben in der Klasse der weiblichen Monoskifahrerinnen stattgefunden, neunmal jubelte am Ende das deutsche Skiteam alpin. Während zunächst Anna Schaffelhuber vier Siege einfuhr, trumpfte anschließend Anna-Lena Forster groß auf. In Abwesenheit der fünffachen Paralympcs-Siegerin Anna Schaffelhuber gelang …
: Bei einem großen Rennen vor Anna Schaffelhuber landen Es waren gleich mehrere Schritte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/schaefer-schnappt-sich-popows-weitsprung-weltrekord.html

Weitspringer Léon Schäfer hat bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Singen den Weltrekord von Mentor und Vorbild Heinrich Popow verbessert. Der 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen sprang 6,80 Meter und verbesserte die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2016 um drei Zentimeter.
Ihm hatte Popow im Zuge des Projekts „Ottobock Running Clinics“ bei den ersten Schritten

DBS | DBS | UBSKM startet wissenschaftliche Begleitforschung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/ubskm-startet-wissenschaftliche-begleitforschung.html

Am Freitag, den 15.1.2016, startet die neue wissenschaftliche Begleitforschung beim Hilfetelefon Sexueller Missbrauch (0800 2255530). Beauftragt wurde das Universitätsklinikum Ulm unter der Leitung von Prof. Dr. Jörg M. Fegert, der bereits die erste wissenschaftliche Begleitforschung des Hilfetelefons in den Jahren …
Wir geben dann eine erste fachliche Einschätzung, überdenken gemeinsam mögliche Schritte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Lockerheit aus dem großen Schatten

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/mit-lockerheit-aus-dem-grossen-schatten.html

Zehn IPC-Weltcups haben in der Klasse der weiblichen Monoskifahrerinnen stattgefunden, neunmal jubelte am Ende das deutsche Skiteam alpin. Während zunächst Anna Schaffelhuber vier Siege einfuhr, trumpfte anschließend Anna-Lena Forster groß auf. In Abwesenheit der fünffachen Paralympcs-Siegerin Anna Schaffelhuber gelang …
: Bei einem großen Rennen vor Anna Schaffelhuber landen Es waren gleich mehrere Schritte

DBS | Sportentwicklung | Erfolgreiche Blindensporttage in Dortmund und Köln

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/erfolgreiche-blindensporttage-in-dortmund-und-koeln.html

An den beiden vergangenen Sonntagen fanden zwei Sporttage für blinde und sehbehinderte Personen statt, je einer in Dortmund und einer in Köln. Rund 40 Sportler*innen von jung bis alt probierten sich an beiden Tagen in insgesamt fünf verschiedenen Sportarten aus: Judo, Leichtathletik und Schwimmen standen ebenso auf dem …
bislang noch keine Erfahrungen im Judo vorweisen konnten, machten Sie ihre ersten Schritte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldener Finaltag: Zwei Titel und noch drei Medaillen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goldener-finaltag-zwei-em-titel-und-noch-dreimal-edelmetall.html

Zwei Titel, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen zum Abschluss der Tischtennis-Europameisterschaften im dänischen Vejle – die deutsche Nationalmannschaft hat in den Teamwettbewerben mit starken Auftritten noch fünfmal Edelmetall gewonnen und damit insgesamt zehn Medaillen gesammelt. Thomas Brüchle reist sogar als …
„Erste Schritte dazu haben wir bereits eingeleitet, in dem wir gemeinsame Trainingslager