Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Geduld, Fingerspitzengefühl und klare Ansprache

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/geduld-fingerspitzengefuehl-und-klare-ansprache-5751.html

„Viele Dinge muss man einfach üben, üben, üben“, erklärt Maik Zeh, „irgendwann sitzt das schon, was man erreichen möchte“. Zeh ist Trainer beim Berliner Schwimmteam und hat dort unter anderem Janina Breuer in seiner Trainingsgruppe. Die 17-Jährige startet in der Klasse S14, und damit in der Klasse für Schwimmerinnen …
Ansprache mit Signalwörtern, immer wieder die gleichen Ansagen, Inhalte in kleinen Schritten

DBS | Sportentwicklung | Erfolgreiche Blindensporttage in Dortmund und Köln

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/erfolgreiche-blindensporttage-in-dortmund-und-koeln.html

An den beiden vergangenen Sonntagen fanden zwei Sporttage für blinde und sehbehinderte Personen statt, je einer in Dortmund und einer in Köln. Rund 40 Sportler*innen von jung bis alt probierten sich an beiden Tagen in insgesamt fünf verschiedenen Sportarten aus: Judo, Leichtathletik und Schwimmen standen ebenso auf dem …
bislang noch keine Erfahrungen im Judo vorweisen konnten, machten Sie ihre ersten Schritte

DBS | DBS | UBSKM startet wissenschaftliche Begleitforschung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/ubskm-startet-wissenschaftliche-begleitforschung.html

Am Freitag, den 15.1.2016, startet die neue wissenschaftliche Begleitforschung beim Hilfetelefon Sexueller Missbrauch (0800 2255530). Beauftragt wurde das Universitätsklinikum Ulm unter der Leitung von Prof. Dr. Jörg M. Fegert, der bereits die erste wissenschaftliche Begleitforschung des Hilfetelefons in den Jahren …
Wir geben dann eine erste fachliche Einschätzung, überdenken gemeinsam mögliche Schritte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Lockerheit aus dem großen Schatten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-lockerheit-aus-dem-grossen-schatten.html

Zehn IPC-Weltcups haben in der Klasse der weiblichen Monoskifahrerinnen stattgefunden, neunmal jubelte am Ende das deutsche Skiteam alpin. Während zunächst Anna Schaffelhuber vier Siege einfuhr, trumpfte anschließend Anna-Lena Forster groß auf. In Abwesenheit der fünffachen Paralympcs-Siegerin Anna Schaffelhuber gelang …
: Bei einem großen Rennen vor Anna Schaffelhuber landen Es waren gleich mehrere Schritte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Handbike-Paralympicsiegerin Andrea Eskau sucht im Schlitten neue Herausforderung

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/handbike-paralympicsiegerin-andrea-eskau-sucht-im-schlitten-neue-herausforderung.html

Trainingsmöglichkeit gesucht und eine neue Herausforderung im Wintersport gefunden. Die Paralympic-Siegerin und Doppel-Weltmeisterin im Handbike, Andrea Eskau, fährt in Zukunft sportlich doppelgleisig und strebt im Skischlitten auf Anhieb einen Start bei den Paralympics in Vancouver an.
querschnittsgelähmte Diplompsychologin doch erst im letzten Mai die allerersten vorsichtigen Schritte

DBS | DBSJugend | Jeder Mensch zählt, egal auf welchem Platz!

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/jeder-mensch-zaehlt-egal-auf-welchem-platz.html

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Die Deutsche Behindertensportjugend, die Deutsche Gehörlosen Sportjugend, Special Olympics Deutschland und die Deutsche Sportjugend gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Familien. „Nie wieder solche Gräueltaten“, das ist der …
Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft sind die ersten kleinen Schritte gemacht

DBS | Sportentwicklung | Wie man mit Sport und Bewegung Geld sparen kann

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wie-man-mit-sport-und-bewegung-geld-sparen-kann.html

Dass Sport und Bewegung positive Einflüsse haben auf die körperliche und psychische Gesundheit sowie vielen Erkrankungen vorbeugen können, ist hinlänglich bekannt. Trotz der vielen Vorteile ist der Bewegungsmangel in Deutschland ein erhebliches Problem – insbesondere bei Menschen mit Behinderung. Nicht selten wird …
Kappel fügt hinzu: „Dabei muss es nicht immer die große Lösung sein, auch kleine Schritte

DBS | DBS | Friedhelm Julius Beucher: Ein Strippenzieher und ein Rebell – mit unerschöpflichem Herzblut

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/friedhelm-julius-beucher-ein-strippenzieher-und-ein-rebell-mit-unerschoepflichem-herzblut.html

16 Jahre „exzessives Ehrenamt“ und schier unerschöpfliches Herzblut für den Sport von Menschen mit Behinderungen. 16 Jahre Botschafter, Kümmerer, Kämpfer, Netzwerker und gleichzeitig einer der größten Fans der deutschen Para Sportler*innen. Friedhelm Julius Beucher hat den Behindertensport in Deutschland geprägt wie …
Professionalisierung, deutliche Verbesserungen in der Förderung der Athlet*innen sowie große Schritte