DBS | Sportentwicklung | Sponsoring https://www.dbs-npc.de/sponsoring.html
Die wichtigsten Schritte werden nachfolgend aufgeführt.
Die wichtigsten Schritte werden nachfolgend aufgeführt.
Michael Leyendecker legt sein Amt als 1. Vorsitzender der Deutschen Sportjugend aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder.
Februar 2020 über die weiteren Schritte beraten und zeitnah hierüber informieren.
Bei dem „7-a-side Football Development“-Turnier in Wien hat die Auswahlmannschaft des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) am 28.8.2013 ihr erstes Spiel mit 2:0 gegen das Team aus Singapur gewonnen. Kevin Wermeester (Aachen/ 1. Min) und Phillip Freudinger (Obernbreit/ 33. Min) erzielten die beiden Tore.
Mit der Entsendung einer Auswahlmannschaft wurden erste Schritte in diese Richtung
Die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) haben gemeinsam das Handbuch „Teilhabe und Vielfalt – Qualifikationsinitiative“ erstellt und herausgegeben. Dies soll den ReferentInnen der Mitgliedsorganisationen von dsj und der Behindertensportverbände dabei unterstützen, Schulungen für …
hauptberufliche Engagierte im Bereich Teilhabe und Vielfalt auf den Weg machen oder weitere Schritte
Der Gesprächskreis Sport der CDU hat sich bei seiner jüngsten Sitzung eine bessere Inklusion von Menschen mit Behinderungen ausgesprochen. Die öffentliche Infrastruktur dafür müsse verbessert werden. Dies teilte die CDU am Mittwoch in Berlin mit.
politischen Ebenen im Bund, in den Ländern und Kommunen mehr und rascher konkrete Schritte
Sobald zusätzliche Schritte der betroffenen Athletinnen und Athleten notwendig sind
14 Medaillen standen am Schluss auf dem Konto der deutschen Delegation bei der UCI Straßenweltmeisterschaft 2013 in Baie-Commeau, Kanada. Dies bedeutete Rang 2 im Nationenranking nach den USA und vor Italien. Wir sind mehr als zufrieden. 14 Medaillen, davon fünf Goldene – das ist wirklich eine wahnsinnige Leistung …
Wir gehen in großen Schritten auf die Paralympischen Spiele in Rio 2016 zu“, erläutert
Vom 12. bis 15. Oktober 2016 heißt es wieder „Nicht laufen, läuft nicht” – dann zeigt Heinrich Popow, Goldmedaillengewinner bei den Paralympics 2012, Kindern und Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren, wie sie mit einer Prothese Sport treiben können. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) lädt nach einer …
Das Angebot richtet sich an Kinder, die ihre ersten Schritte auf einer Karbonfeder
Nach vier Tagen intensiver Ausbildung in Theorie und Praxis haben neun Kursteilnehmer die Grundlagen zur nationalen Klassifizierung in der Sportart Leichtathletik erworben. In Zusammenarbeit der Abteilung Leichtathletik mit World Para Athletics wurde auf international aktuellem Ausbildungsniveau Klassifizierungswissen …
Am Rande der Ausbildung wurde bereits über weitere Schritte der guten Zusammenarbeit
Der deutsche Kabarettist Christoph Sonntag war gemeinsam mit Para Athlet Niko Kappel bei einer Grundschule in seiner Heimat Bad Cannstatt zu Besuch und hat seine Spende an das Inklusionsprojekt „Handicap macht Schule“ offiziell überreicht.
Die Arme zum Schutz vor dem Körper und mit kleinen Schritten, folgen ihm die Schülerinnen