Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das große Ziel: Bestleistungen zum Jahreshöhepunkt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/das-grosse-ziel-bestleistungen-zum-jahreshoehepunkt.html

Die Weltmeisterschaften stehen vor der Tür – und damit gut ein Jahr vor den Paralympics eine echte Standortbestimmung für Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer. Vom 13. bis 19. Juli 2015 kämpft das zwölfköpfige Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz in Glasgow (Schottland) um gute Zeiten und Medaillen. Das große …
gemeinsam überwunden werden können.“ Es wäre ein wichtiges Signal und ein bedeutender Schritt

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Lebensqualität in jeder Hinsicht!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-lebensqualitaet-in-jeder-hinsicht.html

„Der Rehasport hilft mir, gesund zu werden“, sagt Iris Püpke. „Deshalb möchte ich ihn auch nicht mehr missen.“ Sich zu bewegen, aktiv zu sein, das war der Kielerin in ihrem Leben immer wichtig. Seit ihrer Krebserkrankung hat die regelmäßige Bewegung für sie allerdings noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. In …
Zum Sport zu gehen, sei auch wieder ein wichtiger Schritt hin zur Selbstbestimmung

DBS | DBSJugend | Auf dem Weg zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/auf-dem-weg-zu-den-paralympics.html

Vom 10. bis zum 13. Mai 2012 wurde im Bundesleistungszentrum Kienbaum/Berlin zum ersten Mal – offiziell – der Bundeswettbewerb der Schulen ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ mit rund 260 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung aus ganz Deutschland ausgetragen. Dabei könnte für eine Teilnehmerin der Name der …
Für Nicole wäre es der nächste Schritt in Richtung Paralympics.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voller Elan und Motivation“ nach der Para Leichtathletik-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm.html

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten …
allerdings lange von Rückenproblemen geplagt wurde, so dass der vierte Platz dennoch ein Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Athlet und Sportstudent mit Prothese

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/paralympics-athlet-und-sportstudent-mit-prothese.html

Bei den Paralympics in Rio de Janeiro hat Léon Schäfer im Weitsprung überrascht. Mit dem Umzug von Bremen nach Leverkusen und dem Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln optimiert der oberschenkelamputierte Leichtathlet nun seine Trainingsbedingungen – um in den kommenden Jahren vielleicht auch mal eine …
Das Studium in Köln ist für ihn auch ein weiterer Schritt zu mehr Professionalität

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Fehlerfrei auf Platz zwei

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-fehlerfrei-auf-platz-zwei.html

Mit einer fehlerfreien Vorstellung am Schießstand hat Clara Klug sich mit ihrem Guide Martin Härtl Platz zwei über die Biathlon-Langdistanz beim Heim-Weltcup in Oberried gesichert. Auch Vivian Hösch und Marco Maier, der erstmal über die Langdistanz an den Start ging, überzeugten mit null Fehlern am Schießstand. 
immer von den Folgen seiner Viruserkrankung geschwächte Gundelfinger einen weiteren Schritt

DBS | DBS | „Klare Handlungsaufforderung für uns alle“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/klare-handlungsaufforderung-fuer-uns-alle.html

Die anstehenden sportlichen Höhepunkte sowie die Themen Nachwuchsgewinnung, barrierefreie Sportstätten und die UN-Behindertenrechtskonvention – DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher wagt im Interview nach einem Resümee des zurückliegenden Para Super-Jahres einen Ausblick auf 2019 und die Ziele des Verbands.
Anerkennung der fantastischen Leistungen der Para Sportler und ist zugleich ein wichtiger Schritt

DBS | DBS | Ein Stück zurück zur Normalität

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/ein-stueck-zurueck-zur-normalitaet.html

Nach dem Jugend-Länder-Cup als erfolgreicher Auftakt auf dem Weg zurück zur Normalität sollen in diesem Jahr bundesweit insgesamt 35 TalentTage stattfinden – ein neuer Rekord. Dazu rücken auch der Breiten- und Rehabilitationssport wieder in den Fokus. Das Ziel: Menschen mit Behinderung in Bewegung bringen.
Dabei muss nicht von Beginn an alles perfekt sein, es braucht vielmehr einen ersten Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Bronze für Mira Jeanne Maack

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-deutscher-rekord-von-mira-jeanne-maack.html

Am dritten Wettkampftag der Para Schwimmer gab es die zweite Medaille: Mira Jeanne Maack kam über die 100 Meter Brust (S8) als Dritte ins Ziel und verbesserte nochmals ihren deutschen Rekord vom Vormittag. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12) und schwamm ebenfalls deutschen …
Für Schwarz war der Samstag „ein großer Schritt zurück in Richtung Normalität.“

DBS | DBSJugend | Interview mit Norbert Fleischmann, dem Vorsitzenden der Deutschen Behindertensportjugend, zum Thema JTFP 2012

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/interview-mit-norbert-fleischmann-dem-vorsitzenden-der-deutsche-behindertensportjugend-zum-thema-jtfp-2012.html

Nach zwei Pilotveranstaltungen in den Vorjahren feiert der Schulwettbewerb „Jugend Trainiert Für Paralympics“ (JTFP) 2012 seine offizielle Premiere. Im Hinblick auf das Bundesfinale vom 10. bis 13. Mai im brandenburgischen Kienbaum zieht Norbert Fleischmann, Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend, Bilanz und …
Für den einen oder anderen ist es sicherlich der erste Schritt zu weiteren Wettbewerben