Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | DBSJugend | Interview mit Karl Weinmann, Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schulsportstiftung, zu JTFP

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jtfp-interview-karl-weinmann.html

Das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Paralympics“ rückt näher. Vom 10. bis 13. Mai wird im brandenburgischen Kienbaum nach zwei Probejahren erstmals ganz offiziell um Medaillen gekämpft. Karl Weinmann, Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS), sieht den Schulwettbewerb für Kinder und …
Wir müssen nun einen Schritt nach dem anderen machen – und es kommt natürlich auch

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BSB zeigt „Gold – du kannst mehr, als du denkst“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bsb-zeigt-gold-du-kannst-mehr-als-du-denkst.html

Am 27. Februar 2013 um 20:00 Uhr hatte der Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) Sportlerinnen und Sportler, sowie die Freunde und Förderer des Behindertensports, zu einer Sondervorstellung des Films „GOLD – Du kannst mehr als du denkst“ ins CineStar in der Kulturbrauerei eingeladen.
„Da war es in London schon sehr viel strenger, da wurde uns jeder Schritt, den wir

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weiterentwicklung auf und neben dem Fußballplatz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/weiterentwicklung-auf-und-neben-dem-fussballplatz-6137.html

Erst wird gemeinsam gefrühstückt, dann heißt es Tasche packen und auf geht’s zum Kölner Geißbockheim. Dort, wo sonst die Bundesliga-Profis des 1. FC Köln trainieren, laufen und dribbeln regelmäßig auch die Kicker des Fußball-Leistungszentrums Frechen (FLZ) über den Platz. Die Gold-Kraemer-Stiftung hat dieses …
„Nach einem Probetraining hat es geklappt“, sagt Reuter, der damit den Schritt in

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison-7423.html

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg nicht nur den deutschen Rekord in der Startklasse T43, sondern sicherte sich kurze Zeit später …
London kann nach seinen ersten Paralympics vor neun Monaten für Floors der nächste Schritt

DBS | DBS | „Wir wollen die Kraft des Sports nutzen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-wollen-die-kraft-des-sports-nutzen.html

Rekordbesuch und spannende Diskussionen: Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen sowie ein Ausblick auf die sportlichen Highlights in 2019 und die Paralympics in Tokio waren die Schwerpunkte beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) in Berlin. Rund 250 geladene Gäste …
Es ist ein wichtiger Schritt, um die Professionalisierung des paralympischen Sports

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich der Einstieg zum Sporttreiben“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-der-einstieg-zum-sporttreiben.html

Das Wasser war schon immer ihr Element – und das Schwimmen die große Leidenschaft von Dr. Anne-Christin Hoffmann. „Ich bin als Kind selbst an Polio erkrankt und schon immer geschwommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Bewegung für die Gesundheit ist und kann über die positiven Aspekte des Sports berichten“, …
Der erste wichtige Schritt sei mit dem Besuch des Kurses gemacht.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Ich konnte Zeichen setzen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ich-konnte-zeichen-setzen-sich-nicht-haengen-zu-lassen.html

Ab morgen (7. Mai) sind bei der Deutschen Post die neuen Zuschlagsbriefmarken „Für den Sport“ erhältlich, die erstmals auf allen drei Marken Motive aus dem Behindertensport zeigen, auf der 85-Cent-Marke z.B. einen Leichtathleten mit Prothesen. Aus diesem Anlass blickt der unterschenkelamputierte Markus Rehm in einem …
Ich finde, es ist schon ein großer Schritt in Richtung Inklusion, wenn wir gemeinsam

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-EM: Deutsches Team erfolgreich gestartet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tischtennis-em-deutsches-team-erfolgreich-gestartet.html

Guter Auftakt für das deutsche Team: Die Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler sind mit überwiegend guten Ergebnissen in die Einzelwettbewerbe der Paratischtennis-Europameisterschaften im dänischen Vejle gestartet. Dabei glänzte besonders Juliane Wolf mit einem Fünf-Satz-Sieg über die Weltranglistenzweite Aida …
Leistung der jüngeren Spieler: „Unsere junge Garde hat insgesamt einen sichtbaren Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/gold-fuer-die-biathlon-koenigin-bronze-fuers-kueken.html

Clara Klug hat im Biathlon über 12,5 Kilometer ihren Gold-Hattrick von Prince George (Kanada) perfekt gemacht. Bei der Para Ski nordisch-WM legte die Münchenerin den Grundstein am Schießstand und blieb ebenso fehlerlos wie die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald, die mit Bronze ihre erste Medaille bejubelte. …
„Jeder Schritt war ein kleiner Kampf und es hat irgendwann nur noch wehgetan.“ Ihre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Athlet und Sportstudent mit Prothese

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/paralympics-athlet-und-sportstudent-mit-prothese.html

Bei den Paralympics in Rio de Janeiro hat Léon Schäfer im Weitsprung überrascht. Mit dem Umzug von Bremen nach Leverkusen und dem Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln optimiert der oberschenkelamputierte Leichtathlet nun seine Trainingsbedingungen – um in den kommenden Jahren vielleicht auch mal eine …
Das Studium in Köln ist für ihn auch ein weiterer Schritt zu mehr Professionalität