Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutsche Bahn fördert den Schulsport von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutsche-bahn-foerdert-den-schulsport-von-kindern-und-jugendlichen-mit-und-ohne-behinderung-kopie.html

DB weitet soziales Engagement aus. Schulsportwettbewerbe ’Jugend trainiert für Olympia’ und ’Jugend trainiert für Paralympics’ begrüßen neuen und alten Hauptsponsor.
Die Ausweitung der bisherigen Partnerschaft ist für die DB ein konsequenter Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Letztes IDM-Rennen für Kirsten Bruhn

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/letztes-idm-rennen-fuer-kirsten-bruhn.html

Zum 13. Mal hat Kirsten Bruhn an den Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Behinderten teilgenommen. Es war ihr letzter Wettkampf in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark. Zum Abschluss schwamm die 44-Jährige auf ihrer Paradestrecke über 100 Meter Brust in einer starken …
vom ausrichtenden Behinderten-Sportverband Berlin ergänzte: „Das war wieder ein Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vanessa Low startet künftig für Australien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vanessa-low-startet-kuenftig-fuer-australien.html

Am 23. Juni steigt in Leverkusen das 7. Integrative Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen mit einem hochklassigen internationalen Teilnehmerfeld. Mit dabei sein wird auch Paralympics-Siegerin Vanessa Low. In der ehemaligen Heimat wird die Weitspringerin bei ihrem langjährigen Verein ihren einzigen Wettkampf in diesem …
„Natürlich sind wir traurig über diesen Schritt und wir verlieren leider eine Ausnahmeathletin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC und Otto Bock präsentieren gemeinsame Ausstellung

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/ipc-und-otto-bock-praesentieren-gemeinsame-ausstellung.html

Mit einer neuen Attraktion werden das International Paralympic Committee (IPC) und Otto Bock HealthCare während der Winter-Paralympics in Vancouver (12.3. – 21.3. 2010) die Spiele bereichern: Mitten im Zentrum von Whistler präsentieren die Partner eine Ausstellung zu paralympischen Themen mit dem Titel „Spirit in …
Mit diesem Schritt geht auch das IPC neue Wege.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan: „Ich bin gerne ihr Frauen-Vorbild“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ich-bin-gerne-ihr-frauen-vorbild.html

Im Interview mit dem Tagesspiegel sprechen Paralympics-Medaillengewinnerin Irmgard Bensusan und WM-Debütantin Jule Roß über den Anfang und das Ende einer Karriere, die Bedeutung des Sports und darüber, wie sie beide voneinander profitieren. Die beiden Sprinterinnen sind beide für den TSV Bayer 04 Leverkusen aktiv.
Wie wichtig fühlt sich dieser Schritt an?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Souverän zum World Super Cup

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-ungeschlagen-zum-world-super-cup.html

Rollstuhlbasketball der Extraklasse ist beim zweiten World Super Cup am Wochenende in Frankfurt am Main geboten worden. Dabei setzten sich die deutschen Damen souverän und ungeschlagen vor Großbritannien durch, die deutschen Herren belegten vor den Augen zahlreicher Vertreter aus Politik, Sport und Wirtschaft Rang zwei …
auf die noch gemachten Fehler, deren Erkenntnis das Team einen weiteren wichtigen Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyballer belegen beim Brazil Cup Platz 2

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sitzvolleyballer-belegen-beim-brazil-cup-platz-2.html

Deutschlands Sitzvolleyballer haben beim Turnier in Sao Paulo (BRA) Platz 2 belegt. Im Finale musste sich das Team von Bundestrainer Rudi Sonnenbichler Brasilien mit 1-3 geschlagen geben. In Vorbereitung auf das Turnier bestritt das deutsche Team mehrere Trainingsspiele gegen Brasilien und ein Testspiel gegen Holland.
Das Turnier war ein erster Schritt in Richtung Umbau der Mannschaft nach dem Höhepunkt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Klare Medaillenziele für die Para Rudern-Nationalmannschaft

https://www.dbs-npc.de/paris-news/klare-medaillenziele-fuer-die-para-rudern-nationalmannschaft.html

Das Team der deutschen Para Ruderer und Ruderinnen startet an Wettkampftag zwei in die Paralympics! Die Wettkämpfe werden in der französischen Gemeinde Vaires-sur-Marne, etwa 20 Kilometer östlich vom Pariser Stadtzentrum ausgetragen. „Die Anlage ist top, sehr schön. Wir waren bereits letztes Jahr bei einer …
Das ist ein riesiger Schritt nach vorne für das deutsche Para Rudern.“ Als Cheftrainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
Das erschwert den Einstieg in den Paratriathlon natürlich immens.“  Einen ersten Schritt