Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Trio räumt jeweils doppelt ab

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-trio-raeumt-jeweils-doppelt-ab.html

Ein deutsches Trio hat beim ersten Weltcup des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) im Ski Nordisch in dieser Saison jeweils doppelt abgeräumt. Anja Wicker (MTV Stuttgart) gewann Gold und Silber im Biathlon, Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten) schnappte sich Silber und Bronze, Clara Klug (PSV München, …
„Das war ein weiterer Schritt nach vorne“, bilanziert der 22-Jährige.

DBS | Sportentwicklung | Weltkrebstag: ICH BIN UND ICH WERDE

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weltkrebstag-ich-bin-und-ich-werde.html

„ICH BIN UND ICH WERDE“ – das ist das Motto des diesjährigen Weltkrebstages. Der von der Welt-Krebsorganisation (UICC) ins Leben gerufene Welttag jährt sich am 4. Februar 2021 zum 21. Mal. Ziel ist es, die Krebsprävention und -früherkennung sowie aktuelle Entwicklungen in den Themengebieten Diagnose, Therapie und …
betont Jaron und ergänzt: „Dies zu unterstützen, ist der nächste folgerichtige Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sichtungslehrgang: RBB-Nationalmannschaft der Damen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sichtungslehrgang-rbb-nationalmannschaft-der-damen.html

Der Kader der deutschen Damen-Nationalmannschaft für die bevorstehende Europameisterschaft vom 21.-30. Juni auf Teneriffa nimmt mehr und mehr Kontur an. Im Rahmen eines 5-tägigen Sichtungslehrgangs hatten die geladenen Damen in den letzten Tagen erneut die Chance, sich dem Trainerstab um Headcoach Martin Otto zu …
innerhalb der Mannschaft sowie der Betreuer haben wir gemeinsam einen weiteren Schritt

DBS | DBS | Meilenstein im Kampf gegen Gewalt im Sport: DOSB veröffentlicht Safe Sport Code

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/meilenstein-im-kampf-gegen-gewalt-im-sport-dosb-veroeffentlicht-safe-sport-code.html

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will als erste zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland ein Regelwerk einführen, um interpersonale Gewalt in seinem Zuständigkeitsbereich wirksam bekämpfen zu können.
Der DOSB geht den nächsten Schritt im Kampf gegen interpersonale Gewalt im Sport.

DBS | Sportentwicklung | Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/nachhaltigkeit-durch-multiplikatorinnen-rehabilitationssport-in-der-krebsnachsorge.html

Jedes Jahr erkranken rund 510.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs – Tendenz steigend. Inzwischen sind die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität in der Krebsprävention, -therapie und -nachsorge wissenschaftlich bestätigt. Umso wichtiger für Betroffene – der Weg in den Rehabilitationssport und die …
Dies zu unterstützen, ist der nächste folgerichtige Schritt.“ Die Materialien werden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Behre und Bensusan sicher in den Endläufen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/david-behre-als-zeitschnellster-im-400-meter-finale.html

David Behre hat sich im 400-Meter-Vorlauf der Klasse T44 locker mit der schnellsten Zeit für das morgige Finale qualifiziert, Irmgard Bensusan als Zweite über 200 Meter der gleichen Klasse ebenfalls. Johannes Floors kann nicht antreten.  
Körner sparen, auf der Zielgeraden habe ich nicht mehr wirklich einen druckvollen Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schmidberger gewinnt paralympisches Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/schmidberger-gewinnt-paralympisches-silber.html

Thomas Schmidberger hat Silber im Einzel-Wettbewerb der Wettkampfklasse 3 gewonnen. Im Finale unterlag er dem alten und neuen Paralympics-Sieger Feng Panfeng aus China mit 1:3. Sein Teamkollege Thomas Brüchle verlor das Spiel um Bronze im Entscheidungssatz und wurde Vierter.
Schützlings: „Im Vergleich zu London hat Tom spielerisch und mental nochmal einen großen Schritt