Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC und Otto Bock präsentieren gemeinsame Ausstellung

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/ipc-und-otto-bock-praesentieren-gemeinsame-ausstellung.html

Mit einer neuen Attraktion werden das International Paralympic Committee (IPC) und Otto Bock HealthCare während der Winter-Paralympics in Vancouver (12.3. – 21.3. 2010) die Spiele bereichern: Mitten im Zentrum von Whistler präsentieren die Partner eine Ausstellung zu paralympischen Themen mit dem Titel „Spirit in …
Mit diesem Schritt geht auch das IPC neue Wege.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Neue NADA Initiative gestartet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/neue-nada-initiative-gestartet-1.html

Die NADA setzt sich seit nunmehr 11 Jahren für saubere Athleten, für transparente Erfolge und für ehrliche Ergebnisse ein. FÜR SAUBERE LEISTUNG – das ist die Vision der NADA. Dafür hat die NADA die Initiative „ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN“ ins Leben gerufen und heute in Berlin vorgestellt. „Mit der Initiative schaffen …
„Die Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die NADA-Finanzierung für die Zukunft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Hürden aus dem Weg räumen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/die-huerden-aus-dem-weg-raeumen.html

Am vergangenen Freitag hat zwischen dem Internationalen Leichtathletik-Verband (IAAF) und dem unterschenkelamputierten Weitspringer Markus Rehm ein Treffen in Monaco stattgefunden. Das Gespräch, das von beiden Seiten als konstruktiv und positiv bezeichnet wurde, hatte ergeben, dass Markus Rehm einen Start bei den …
Ein erster, kleiner Schritt der Annäherung ist gemacht worden – endlich.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Paratriathlon Meisterschaften in Hamburg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-paratriathlon-meisterschaften-in-hamburg.html

Bereits zum sechsten Mal trafen sich Europas schnellste Paratriathleten zum Stelldichein in Hamburg. Als um 13:56 Uhr 18 Paratriathletinnen und Paratriathleten aus vier Nationen in der Binnenalster an den Start gingen, herrschte ideales Wettkampfwetter: die Binnenalster nicht zu kalt, die Luft nicht zu warm, die Brise …
Zum Schluss schritt der Mann des Tages auf die „1“: Martin Schulz, der sich mit dieser

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Team startet mit Sieg bei EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-team-startet-mit-sieg-bei-em.html

Die deutsche Sitzvolleyball Nationalmannschaft der Herren gewann das erste Spiel der Vorrundengruppe bei der Europameisterschaft 2013 in Elblag/Polen souverän mit 3:0 Sätzen. Im Auftakt-Spiel gegen Azerbaijan zeigte die Mannschaft von Bundestrainer Rudi Sonnenbichler von der ersten Sekunde an Ihre spielerische …
Anteil am ersten Sieg hatte.“ Mannschaftskapitän Alexander Schiffler: „Der erste Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fleig übernimmt Führung im Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/fleig-uebernimmt-fuehrung-im-gesamtweltcup.html

Die deutsche Nationalmannschaft Ski nordisch fährt beim Biathlon-Rennen über die Langdistanz in PyeongChang weitere Erfolge und Podestplatzierungen ein. Martin Fleig gewinnt trotz schwieriger Bedingungen das Rennen der sitzenden Herren und überholt  zwei Rennen vor dem Saisonende den Ukrainer Taras Rad in der …
Bei den Frauen im Schlitten ist Anja Wicker (MTV Stuttgart) bereits einen Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ex-Volleyballnationalspieler Siebeck startet für Leipzig

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ex-volleyballnationalspieler-siebeck-startet-fuer-leipzig.html

In diesem Jahr sind erstmals auch Nichtbehinderte bei der Deutschen Meisterschaft im Sitzvolleyball startberechtigt. Das hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) kürzlich beschlossen. Maximal zwei der sechs auf dem Feld befindlichen Spieler dürfen dabei ohne jegliche Behinderung sein. Dem Kader von zwölf Spielern …
Es ist ein wichtiger Schritt zur Inklusion und zeigt, dass auch der gemeinsame Wettkampfsport