Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Sportentwicklung | DBS begrüßt Entwurf des Präventionsgesetzes

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-begruesst-entwurf-des-praeventionsgesetzes.html

Entsprechend der Vereinbarung im Koalitionsvertrag hat das Bundeskabinett am 17.12.2014 den vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Gesetzentwurf eines Präventionsgesetzes beschlossen. Die Vorlage des „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention“ ist nunmehr der dritte Anlauf …
Gesundheitsförderung und der Prävention“ ist nunmehr der dritte Anlauf und ein wichtiger Schritt

DBS | Sportentwicklung | Jetzt mitmachen: Vereinswettbewerb „Bewegung gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/jetzt-mitmachen-vereinswettbewerb-bewegung-gegen-krebs.html

Gemeinsam mehr Menschen zu Bewegung und einem lebenslangen Sporttreiben animieren – dazu rufen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Krebshilfe mit dem Vereinswettbewerb Bewegung gegen Krebs auf. Alle Vereine, Sportkreise sowie Stadt- und Kreissportbünde können sich an diesem Wettbewerb beteiligen …
Und so funktioniert’s: Im ersten Schritt erfolgt eine Anmeldung über das Online-Formular

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | EM-Rollstuhlbasketball: „inklusives“ Sportjugendcamp

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/em-rollstuhlbasketball-inklusives-sportjugendcamp.html

Vom 28. bis 30.Juni 2013 findet im Rahmen der EM-Rollstuhlbasketball in Frankfurt am Main ein  „inklusives“ Sportjugendcamp statt. Teilnehmen werden 36 Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 12 bis 16 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet.
In einem weiteren Schritt geht es um das Erlernen von Rollstuhlbasketballkenntnissen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-2-fachgespraech-inklusion-im-sport-4961.html

Am 29. April 2015 fand im Kleisthaus in Berlin das 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“ statt. Auf Einladung von Verena Bentele, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, trafen sich verschiedene Akteure zu einem Gedankenaustausch. 
„In einem nächsten Schritt müsse nun evaluiert werden, wo und mit welchen Ergebnissen

DBS | Sportentwicklung | Start der Sportabzeichen-Tour

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/start-der-sportabzeichen-tour-1082.html

Die Sportabzeichen-Tour 2012 startet am 11. Mai in Mölln (Schleswig-Holstein) mit dem Schwerpunkt „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen“. Die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufene Veranstaltungsserie macht danach Station in neun weitern Städten.
„Dies ist ein weiterer Schritt zur Gleichbehandlung.

DBS | Sportentwicklung | 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/id-2-fachgespraech-inklusion-im-sport.html

Am 29. April 2015 fand im Kleisthaus in Berlin das 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“ statt. Auf Einladung von Verena Bentele, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, trafen sich verschiedene Akteure zu einem Gedankenaustausch. 
„In einem nächsten Schritt müsse nun evaluiert werden, wo und mit welchen Ergebnissen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | European Para Youth Games 2022

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/european-para-youth-games-2022.html

Bei den European Para Youth Games (EPYG) 2022 messen sich vom 1. bis 3. Juli Europas Nachwuchssportler*innen in acht Sportarten. Im finnischen Pajulahti werden 17 deutsche Athlet*innen in den Sportarten Para Schwimmen, Para Judo und Para Boccia an den Start gehen. Alle Events können live über einen Stream verfolgt …
mit internationaler Konkurrenz und daher ist das Event nicht selten ein erster Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Harte Arbeit für den Paralympics-Traum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/harte-arbeit-fuer-den-paralympics-traum.html

Heiß zurück auf dem Eis: Beim Trainingscamp in Hamburg hat sich die deutsche Para-Eishockey-Nationalmannschaft auf eine hoffentlich lange und ereignisreiche Saison eingestimmt. Dafür muss in den kommenden Wochen jedoch weiter richtig hart gearbeitet werden, denn bereits im Oktober geht es um die letzte Chance für die …
"Es war ein gutes Trainingscamp, ein Schritt in die richtige Richtung.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fulminantes Comeback nach einjährigem Ausfall

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/fulminantes-comeback-nach-einjaehrigem-ausfall.html

Verletzungsbedingt musste Simone Briese-Baetke ein Jahr lang pausieren. Doch beim Weltcup der Rollstuhlfechter im kanadischen Laval meldete sich Deutschlands Vorzeigeathletin zurück – und zwar mit einem Paukenschlag. In ihrer Hauptwaffe Degen ließ sie nichts anbrennen und sicherte sich unangefochten Gold vor der Polin …
Ein großer und wichtiger Schritt auch in Richtung Paralympics in Rio 2016.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U19-Junioren nehmen aus Stoke Mandeville viel mit

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/u19-junioren-nehmen-aus-stoke-mandeville-viel-mit.html

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft U19 hat ihre erste Dienstreise in dieser Formation trotz drei Niederlagen erfolgreich bewältigt. In Stoke Mandeville, der historischen Keimzelle der Sportart, musste sich die Mannschaft von Bundestrainer Martin Kluck zwar dreimal Gastgeber Großbritannien geschlagen geben, doch …
Natürlich mussten wir Lehrgeld bezahlen, aber das ist genau das, was uns einen weiteren Schritt