Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Sportentwicklung | „Inklusion ist kein Luxuszustand, sondern ein zutiefst demokratisches Grundprinzip“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-ist-kein-luxuszustand-sondern-ein-zutiefst-demokratisches-grundprinzip.html

Prof. Dr. Sina Eghbalpour ist eine gefragte Expertin zu Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Vereinssport. Im Interview spricht sie über aktuelle politische Entwicklungen und ihren Blick auf Diversity.
Ich habe das Gefühl, dass wir gemeinsam einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympische Qualifikation: Hiltrop mit Weltklasseleistungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-663/paralympische-qualifikation-hiltrop-mit-weltklasseleistungen.html

Die Para Sportschützin Natascha Hiltrop leistete bereits beim ersten Teil der internen Qualifikation für die Paralympischen Spiele Weltklasseleistungen und übertraf die Norm für Tokio im KK-Dreistellungskampf deutlich. Außerdem erreichten Bernhard Fendt und Elke Seeliger jeweils die A-Norm und mehrere Athlet*innen die …
Weltspitzenleistungen gesehen, aber auch Bernhard, Elke, Tim und Tobias machten einen Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Damenauswahl besteht Härtetest in Winnipeg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/damenauswahl-besteht-haertetest-in-winnipeg.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat ihren WM-Härtetest bestanden und für die bevorstehende Welttitelkämpfe vom 20. bis 28. Juni in Toronto eine Duftnote für die Konkurrenz gesetzt. In einem einwöchigen Trainingslager in Winnipeg (Provinz Manitoba) stand neben zahlreichen Trainingseinheiten …
Unter dem Strich war dies ein weiterer guter Schritt in Richtung der WM und für den

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Neue Vergütungssätze im Rehasport

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/neue-verguetungssaetze-im-rehasport-dbs-und-dosb-einigen-sich-mit-ersatzkassen.html

Ein gutes Signal für den Rehabilitationssport: Die Gespräche zwischen dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Verband der Ersatzkassen (vdek) zur Neugestaltung der Vergütungssätze im ärztlich verordneten Rehabilitationssport sind erfolgreich verlaufen und endeten in allen Bereichen mit einer Erhöhung der …
Alle sind sich einig, dass diese ein guter Schritt in die richtige Richtung für den

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DB bringt 4500 Sportler zum Herbstfinale

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/db-bringt-4500-sportler-zum-herbstfinale-3145.html

Die Deutsche Bahn bringt über 4 500 junge Sportler kostenlos zum Bundesfinale nach Berlin. Das Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ vom 22. bis 26. September in Berlin erzielt einen Teilnehmerrekord.
Deutschen Bahn: „In den parallel stattfindenden Wettkämpfen sehen wir einen wichtigen Schritt

DBS | DBS | Inklusiver Sporttag beim FC Schalke 04

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/inklusiver-sporttag-fuer-sehbehinderte-und-blinde-kinder-beim-fc-schalke-04.html

Erst gucken, dann selbst ausprobieren – unter diesem Motto stand der Aktionstag der LWL-Fokus-Schule Gelsenkirchen. 55 Schüler*innen der Blindenschule erhielten zunächst eine Stadionführung beim FC Schalke 04, anschließend konnten sie ihr Talent in den Sportarten Leichtathletik und Blindenfußball unter Beweis stellen.
Der erste Schritt in diese Richtung wurde dann auch gleich gemacht, indem die Teilnehmer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Reiterin Martina Benzinger verliert ihre Nautika

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-reiterin-martina-benzinger-verliert-ihre-nautika.html

Trauriger Verlust für Para Dressurreiterin Martina Benzinger: Ihre Schimmelstute Nautika lebt nicht mehr. Eigentlich sollten die beiden in wenigen Wochen zu ihren ersten Paralympics nach Paris reisen, jetzt ist der Traum von den Spielen geplatzt. Für Benzinger rückt Reservistin Isabell Nowak mit Siracusa Old nach.
Die in Grade I eingestufte Reiterin und die mit einem schier unerschütterlichen Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rehm darf deutschen Meistertitel behalten

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rehm-darf-deutschen-meistertitel-behalten.html

Paralympics-Sieger Markus Rehm bleibt deutscher Weitsprung-Meister. Ein Vorteil durch seine Prothese sei zwar wahrscheinlich, aber nicht zweifelsfrei beweisbar, entschied der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV). Künftig darf Rehm sich offiziell mit nichtbehinderten Sportlern messen, Deutscher Meister wird der …
Vorteil gegenüber nichtbehinderten Springern Es sei ein „Schritt in die richtige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auslosung abwarten und das beste Tennis spielen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/auslosung-abwarten-und-das-beste-tennis-spielen.html

Für Bundestrainer Christoph Müller und sein Schützling Katharina Krüger ist vor dem Auftakt der Rollstuhltennis-Wettkämpfe am Freitag die Sachlage klar. „Auslosung abwarten, das beste Tennis spielen und dann einmal sehen was passiert“, so die 26-jährige Berlinerin mit Blick auf ihre dritten Paralympischen Spiele. Doch …
Doch einen wichtigen Schritt hat die Rechtshänderin erst am Montag dieser Woche getan

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Test der deutschen Damen gegen Niederlande

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/wm-test-der-deutschen-damen-gegen-niederlande.html

Mit zwei Niederlagen und einem Erfolg gegen Gastgeber Niederlande kehrte die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen aus dem niederländischen Papendal nach Hause. Für Bundestrainer Holger Glinicki und seine Mannschaft war es dem Turnier in Großbritannien der zweite wichtige Test für die …
in Papendal nicht unzufrieden: „Die drei Testspiele waren für uns ein wichtiger Schritt