Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Sportentwicklung | Überarbeitung des bundeseinheitlichen Anerkennungsverfahrens

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ueberarbeitung-des-bundeseinheitlichen-anerkennungsverfahrens.html

Im Rahmen einer Projektgruppe wurde, unter großer Beteiligung aller 17 Landesverbände des DBS, das bundeseinheitliche Anerkennungsverfahren zum Rehabilitationssport überarbeitet und vom Hauptvorstand des DBS beschlossen. Das neue Verfahren und die dazugehörigen Formulare sind seit Anfang des Jahres gültig.  
und insbesondere mit der Richtlinie zur Durchführung ist dem DBS ein wichtiger Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kooperation mit der Deutschen Triathlon Union e.V.

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kooperation-mit-der-deutschen-triathlon-union-ev-2201.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) und die Deutsche Triathlon Union e.V. (DTU) werden zukünftig noch enger kooperieren. Als Basis für dieses Vorhaben haben die Verantwortlichen beider Verbände einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem für den Bereich des paralympischen Leistungssports einige Aspekte …
„Mit dieser Kooperation gehen wir gemeinsam den ersten wichtigen Schritt in Richtung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Harte Arbeit für den Paralympics-Traum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/harte-arbeit-fuer-den-paralympics-traum.html

Heiß zurück auf dem Eis: Beim Trainingscamp in Hamburg hat sich die deutsche Para-Eishockey-Nationalmannschaft auf eine hoffentlich lange und ereignisreiche Saison eingestimmt. Dafür muss in den kommenden Wochen jedoch weiter richtig hart gearbeitet werden, denn bereits im Oktober geht es um die letzte Chance für die …
„Es war ein gutes Trainingscamp, ein Schritt in die richtige Richtung.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Start der Sportabzeichen-Tour

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/start-der-sportabzeichen-tour.html

Die Sportabzeichen-Tour 2012 startet am 11. Mai in Mölln (Schleswig-Holstein) mit dem Schwerpunkt „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen“. Die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufene Veranstaltungsserie macht danach Station in neun weitern Städten.
„Dies ist ein weiterer Schritt zur Gleichbehandlung.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | European Para Youth Games 2022

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/european-para-youth-games-2022.html

Bei den European Para Youth Games (EPYG) 2022 messen sich vom 1. bis 3. Juli Europas Nachwuchssportler*innen in acht Sportarten. Im finnischen Pajulahti werden 17 deutsche Athlet*innen in den Sportarten Para Schwimmen, Para Judo und Para Boccia an den Start gehen. Alle Events können live über einen Stream verfolgt …
mit internationaler Konkurrenz und daher ist das Event nicht selten ein erster Schritt

DBS | Sportentwicklung | 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-2-fachgespraech-inklusion-im-sport.html

Am 29. April 2015 fand im Kleisthaus in Berlin das 2. Fachgespräch „Inklusion im Sport“ statt. Auf Einladung von Verena Bentele, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, trafen sich verschiedene Akteure zu einem Gedankenaustausch. 
„In einem nächsten Schritt müsse nun evaluiert werden, wo und mit welchen Ergebnissen

DBS | DBS | DBS begrüßt ersten Bewegungsgipfel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/deutscher-behindertensportverband-begruesst-ersten-bewegungsgipfel.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) begrüßt den ersten Bewegungsgipfel in Berlin, zu dem die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser und Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach, eingeladen haben. Der enorme Handlungsbedarf wurde deutlich.
Allerdings ist dies auch nur ein erster Schritt, denn es gibt enorm viel zu tun:

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm startet bei Leichtathletik-DM in Ulm

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/markus-rehm-startet-bei-leichtathletik-dm-in-ulm.html

Paralympics-Sieger Markus Rehm kann bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm (25. – 27.7.) im Weitsprung starten. Dies teilten Dr. Karl Quade, Vizepräsident Leistungssport im Deutschen Behindertensportverband (DBS), und Gerhard Janetzky, Inklusionsbeauftragter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes …
„Dies ist ein wichtiger Schritt, um von der Einzelfallbetrachtung, die immer rückwärts

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Finaltag der Pokalendrunde wird live übertragen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/finaltag-der-pokalendrunde-wird-live-uebertragen.html

Tolle Nachrichten für alle Rollstuhlbasketball-Fans – und solche die es werden wollen: In Kooperation mit Sportdeutschland.TV wird der Final-Tag des Final Four um den deutschen Rollstuhlbasketball-Pokal live im Internet übertragen. Das Spiel um Platz drei um 12:00 Uhr und das 31. Endspiel um den DRS-Pokal um 14:30 Uhr …
Der Live-Stream zum Final Four ist der nächste Schritt in Sachen Professionalisierung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | I. Junior Wheelchair Basketball Challenge in Halle/Saale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/i-junior-wheelchair-basketball-challenge-in-halle-saale.html

Die deutsche U22 Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Junioren hat ein neues Zuhause gefunden. Dies hat die Erste Junior Wheelchair Basketball Challenge am Wochenende in Halle an der Saale eindrucksvoll bewiesen. Nicht nur drei klare Erfolge gegen den Nachwuchs aus Israel, sondern auch die Kooperation mit den BG …
alle haben dies in beeindruckender Weise genutzt, so dass das Team wieder einen Schritt