Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Medienbildung im Unterricht – Mehr Sicherheit auf Social Media für Jugendliche – Buch als PDF-Download | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/medienbildung-im-unterricht-mehr-sicherheit-auf-social-media-fuer-jugendliche-buch-als-pdf-download-1100033998

Medienbildung im Unterricht – Mehr Sicherheit auf Social Media für Jugendliche – Buch als PDF-Download – 1100033998 ▶ Jetzt bestellen!
Dieses Buch liefert Lehrenden das nötige Know-how, um thematisch mit ihren Lernenden Schritt

{First Steps} Der Einsatz von Hörstiften in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/first-steps-hoerstifte-in-der-grundschule-englischunterricht

Aus dem Kinderbuchbereich sind Hörstifte inzwischen nicht mehr wegzudenken. Auch für die Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule sind deren vielseitige Funktionen ideal: Umfangreiches Audiomaterial motiviert zur fantasievollen Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. So überträgt sich die Faszination, die von Hörstiften ausgeht, vom Kinder- ins Klassenzimmer – und ganz nebenbei werden dabei Hörverstehen, Aussprache und Sprechkompetenz auf spielerische Art und Weise geschult.
In einem zweiten Schritt macht die Lehrkraft die Klasse mithilfe des BOOKii Stifts

Medienbildung im Unterricht – Mehr Sicherheit auf Social Media für Jugendliche – Buch mit Materialien über Webcode | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/medienbildung-im-unterricht-mehr-sicherheit-auf-social-media-fuer-jugendliche-buch-mit-materialien-ueber-webcode-9783589169573

Medienbildung im Unterricht – Mehr Sicherheit auf Social Media für Jugendliche – Buch mit Materialien über Webcode – 9783589169573 ▶ Jetzt bestellen!
Dieses Buch liefert Lehrenden das nötige Know-how, um thematisch mit ihren Lernenden Schritt

Warum Social Media in den Unterricht gehört | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/medienbildung

Rund vier Stunden täglich nutzen Jugendliche das Internet. Dabei spielen Social-Media-Angebote eine wichtige Rolle, so die Ergebnisse der JIM-Studie 2023, einer repräsentativen Untersuchung des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest. Aber wird diese Realität der Jugendlichen in der Schule aufgegriffen? Ein Fach Medienkompetenz oder Medienbildung, immer wieder mal gefordert, gibt es nicht. Und so manche Lehrkraft fühlt sich angesichts der rasanten Entwicklung digitaler Angebote nicht in der Lage, das Thema Social Media mit all seinen Facetten im Unterricht zu behandeln. In ihrem Buch „Medienbildung im Unterricht“ machen Thorsten Gabbert und Antonia Dufeu Mut, dieses Thema gemeinsam mit den Jugendlichen anzugehen. Dazu liefern sie viele – auch juristische – Informationen und sogar einen eigenen Lehrplan. Wir haben sie gefragt, wie Medienbildung in der Schule funktionieren kann.  
So könnte man in einem nächsten Schritt die Eltern einladen, um die Ernsthaftigkeit