BMWE – Benutzerhinweise https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Navigation/DE/Service/Benutzerhinweise/benutzerhinweise.html
die Option "Zoom" und Vergrößern oder Verkleinern Sie dort die Schrift in kleinen Schritten
die Option "Zoom" und Vergrößern oder Verkleinern Sie dort die Schrift in kleinen Schritten
und dem Antragsentwurf zum Wasserstoff-Kernnetz wurden im Jahr 2023 wesentliche Schritte
Projekten im Bereich der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung vor allem auch konkreter Schritte
Viele Industrieländer gehen bei der Entwicklung der Technologie bereits mit großen Schritten
Ausblick und nächste Schritte Die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Bruno Le Maire, der französische Minister für Wirtschaft, Finanzen und die industrielle und digitale Souveränität, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Adolfo Urso, der italienische Minister für Unternehmen und „Made in Italy“, haben heute vor dem Hintergrund der Strategischen Agenda 2024-2029 des Europäischen Rates Perspektiven der Entwicklung grüner und digitaler Technologien für die Stärkung der technologischen Führerschaft, der Produktivität, der Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftswachstums in Europa erörtert. Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter, die an dem Treffen in Meudon im Hangar Y teilnahmen, bereicherten die Debatte.
Es müssen weitere Schritte in diese Richtung gemacht werden.
Deutschland investiert in die Zukunft und verbessert die Bedingungen für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung
Wachstum und Beschäftigung schaffen Die Bundesregierung unternimmt zugleich weitere Schritte
Fernwärmenetzes analysieren und darstellen, mit welchen Technologien und in welchen Schritten
Forschungsförderung und die Förderung von betrieblich genutzter Elektromobilität; Schritte
Im Rahmen der Reallabore-Strategie wurden bereits wichtige Schritte unternommen,