Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUKN: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zur Verlängerung der Laufzeit des niederländischen Atomkraftwerks Borssele | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/grenzueberschreitende-umweltvertraeglichkeitspruefung-zur-verlaengerung-der-laufzeit-des-niederlaendischen-atomkraftwerks-borssele

Die niederländische Regierung beabsichtigt, die Laufzeit des Atomkraftwerks (AKW) Borssele über das Jahr 2033 hinaus zu verlängern.
Laufzeitverlängerung des AKW zu ermöglichen, planen die Niederlande in einem ersten Schritt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Auftaktkonferenz – Sofortprogramm Munitionsbergung | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-auftaktkonferenz-sofortprogramm-munitionsbergung

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete die Auftaktkonferenz des Sofortprogramms zur Munitionsbergung mit einer Rede. Die Räumung in Nord- und Ostsee erfordere die Kooperation und Finanzierung von Bund und Ländern.
gestarteten Planungs- und Koordinierungsvorhaben haben wir den ersten wichtigen Schritt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim #DBUdigital Online Salon „Bedrohte Artenvielfalt – Quo vadis Weltnaturgipfel?“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-dbudigital-online-salon-bedrohte-artenvielfalt-quo-vadis-weltnaturgipfel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nahm am DBU Online Salon mit dem Thema „Bedrohte Artenvielfalt – Quo vadis Weltnaturgipfel?“ teil und hielt eine Rede.
Diese Ziele sind ein wichtiger, aber eben nur ein erster Schritt.

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Abschluss der 16. Weltnaturkonferenz in Kolumbien | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-abschluss-der-16-weltnaturkonferenz-in-kolumbien

Der Abschluss der 16. Weltnaturkonferenz CBD COP16 in Cali, Kolumbien, sendet ein klares Signal für mehr natürlichen Klimaschutz an die kommende Weltklimakonferenz in Baku.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „In Cali ist es uns gelungen, einen enormen Schritt

BMUKN: Entwicklung einer Methode zur Bestimmung des Methylquecksilberanteils in Fischereierzeugnissen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-einer-methode-zur-bestimmung-des-methylquecksilberanteils-in-fischereierzeugnissen

Die bestehende EU-Höchstgehaltregelung für Quecksilber in Fischereierzeugnissen gilt für Gesamt-Quecksilber, umfasst also die Summe aller organischen und anorganischen Quecksilberverbindungen.
Damit wurde ein wichtiger Schritt sowohl für die Präzisierung der gesundheitlichen

BMUKN: Erstmals Kriegsmunition vorsorglich geborgen in der Lübecker Bucht | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/erstmals-kriegsmunition-vorsorglich-geborgen-in-der-luebecker-bucht

Auf der Ostsee vor Haffkrug wurde Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal seit 1945 konnte im Meer versenkte Kriegsmunition vorbeugend geborgen werden, um Menschen und Umwelt vor schädlichen Sprengstoffverbindungen zu schützen.
Das ist ein wichtiger Schritt, um die Ostsee sicherer zu machen für Fischerei, Schifffahrt