Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUKN: Step-by-Step Guide to Sustainable Supply Chain Management | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/step-by-step-guide-to-sustainable-supply-chain-management

A large proportion of environmental damage can be attributed to the supply chain, which holds great potential for reduction. This guide illustrates how to make the supply chain of small and medium-sized enterprises more sustainable.
Publikationsnummer: 6040 Sprache: Englisch Weitere Publikationen zum Thema Schritt

BMUKN: Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/partizipative-entwicklung-regionaler-loesungsansaetze-fuer-den-moorbodenschutz

Das Bundesumweltministerium hat das Forschungsprojekt „Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz“ initiiert. Ziel des Projektes ist es herauszuarbeiten, wie die Menschen vor Ort bei möglichen Wiedervernässungen von Moorböden am besten erreicht und beteiligt werden können.
In einem zweiten Schritt geht es nun um die Umsetzung der Maßnahmen der Strategie

BMUKN: Untersuchung möglicher Umweltauswirkungen bei der Entsorgung nanomaterialhaltiger Abfälle in Abfallbehandlungsanlagen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-moeglicher-umweltauswirkungen-bei-der-entsorgung-nanomaterialhaltiger-abfaelle-in-abfallbehandlungsanlagen

Derzeit befindet sich eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt, die so genannte synthetische Nanomaterialien enthalten. In den kommenden Jahren ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen, wodurch auch vermehrt Abfälle mit einem erhöhten Anteil an
Im ersten Schritt wurde der Kenntnisstand hinsichtlich des Aufkommens und der Verbreitung