Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUKN: Nach Rio+20: Zivilgesellschaftliche Begleitung des UNCSD-Folgeprozesses mit Schwerpunkt auf Sustainable Development Goals (SDGs) | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/nach-rio-20-zivilgesellschaftliche-begleitung-des-uncsd-folgeprozesses-mit-schwerpunkt-auf-sustainable-development-goals-sdgs

Das FUE-Projekt „Nach Rio+20: Zivilgesellschaftliche Begleitung des UNCSD-Folgeprozesses mit Schwerpunkt auf Sustainable Development Goals (SDGs)“ begleitete den UN-Prozess der Schaffung einer Post-2015-Agenda (jetzt 2030-Agenda).
Das Projekt erstellt zudem regelmäßig einen Newsletter, der die wichtigen Schritte

BMUKN: Kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum Übereinkommen über nukleare Sicherheit | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/kombinierte-achte-und-neunte-ueberpruefungstagung-zum-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit

Vom 20. bis 31.03.2023 hat in Wien die kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum internationalen Übereinkommen über nukleare Sicherheit stattgefunden.
Jede Vertragspartei hat die erforderlichen innerstaatlichen Schritte zur Erfüllung

BMUKN: Verordnung über die Entsorgung polychlorierter Biphenyle, polychlorierter Terphenyle und halogenierter Monomethyldiphenylmethane | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-ueber-die-entsorgung-polychlorierter-biphenyle-polychlorierter-terphenyle-und-halogenierter-monomethyldiphenylmethane

PCB/PCT-Abfallverordnung vom 26. Juni 2000 (BGBl. I Seite 932), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 21 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I Seite 212) geändert worden ist.
und PCB-Abfall definiert, die der Dekontaminierung und Beseitigung vorausgehenden Schritte