Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUKN: F+E-Vorhaben „Legal Regulation of the Effects of Military Activity on the Environment“ | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/f-e-vorhaben-legal-regulation-of-the-effects-of-military-activity-on-the-environment

Welche völkerrechtlichen Maßnahmen sind möglich, um den Schutz der Umwelt unter Kriegsbedingungen zu verbessern? Diese Studie zum Thema Umweltschutz und Völkerrecht im Krieg diskutiert unter anderem diesen Punkt.
Studie angesprochene Problematik ein und rief dazu auf darüber nachzudenken, welche Schritte

BMUKN: Deutschland erfüllt Verpflichtungen aus dem Übereinkommen über nukleare Sicherheit bei der IAEO | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/deutschland-erfuellt-verpflichtungen-aus-dem-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit-bei-der-iaeo

Die Bundesrepublik Deutschland erfüllt erneut ihre Verpflichtungen aus dem CNS-Übereinkommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Bundesregierung für die kombinierte 8. und 9. Überprüfungstagung zum Übereinkommen.
Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen erforderlichen innerstaatlichen Schritte

BMUKN: Synopse zu Wirkmechanismen von Spurenstoffen im Säugerorganismus als Grundlage der Bewertung des Wirkungspotenzials von Stoffsummen und der Erkennung neuer toxischer Endpunkte | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/synopse-zu-wirkmechanismen-von-spurenstoffen-im-saeugerorganismus-als-grundlage-der-bewertung-des-wirkungspotenzials-von-stoffsummen-und-der-erkennung-neuer-toxischer-endpunkte

Die Studie behandelt die Frage der Integration von Erkenntnissen zu Wirkmechanismen von Chemikalien auf biochemischer oder zellulärer Ebene in die regulatorische Toxikologie, insbesondere in Hinblick auf Aussagen zu "neuen" Endpunkten und
gewonnenen Hypothesen zu einzelnen neuen toxikologischen Endpunkten gegeben, und Schritte

BMUKN: Internationales Übereinkommen über nukleare Sicherheit | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationales-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit

Auf ihrer siebten Überprüfungskonferenz des Übereinkommens über nukleare Sicherheit trafen sich die 81 Mitgliedstaaten der Internationalen Atomorganisation (IAEO) in Wien, um über die weltweite Sicherheit von Atomkraftwerken zu beraten.
Jede Vertragspartei hat die erforderlichen innerstaatlichen Schritte zur Erfüllung

BMUKN: EU-Ressourceneffizienz: Auf dem Weg zur ressourceneffizientesten Region der Welt | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/eu-ressourceneffizienz-auf-dem-weg-zur-ressourceneffizientesten-region-der-welt

n dem Projekt „EU-Ressourceneffizienz“ informiert das Team der DNR-EU-Koordination die deutsche Umwelt- und Naturschutzszene über die Entwicklungen in der Ressourcen- und Energiepolitik auf europäischer Ebene.
Fahrplan Ressourcenschonendes Europa und die Energieeffizienzrichtlinie wichtige Schritte