Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUKN: Leitfaden zum systematischen Energie- und Umweltmanagement bei nationalen und internationalen Großveranstaltungen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/leitfaden-zum-systematischen-energie-und-umweltmanagement-bei-nationalen-und-internationalen-grossveranstaltungen

Großveranstaltungen verursachen Umweltauswirkungen und Kosten. Eine systematische Ermittlung, Bewertung und Verringerung der Umweltauswirkungen ist jedoch nur im Rahmen eines Systems möglich, das eine Informations-, Planungs- und Kontrollfunktion
Der Leitfaden beschreibt die einzelnen Schritte zur Einführung und Durchführung eines

BMUKN: Für mehr Vielfalt auf Acker und Weide: Landwirtschaft und Naturschutz im Dialog auf dem 9. BMUV-Agrarkongress | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/fuer-mehr-vielfalt-auf-acker-und-weide-landwirtschaft-und-naturschutz-im-dialog-auf-dem9-bmuv-agrarkongress

Die Bedeutung vielfältiger Arten und Lebensräume für eine zukunftsfähige Landwirtschaft steht im Zentrum des 9. BMUV-Agrarkongresses. Denn Biodiversität ist eine wichtige Grundlage für die landwirtschaftliche Produktivität.
Agrarkongress werden erfolgreiche Ansätze vorgestellt und darüber diskutiert, welche Schritte

BMUKN: Klimaschutzbericht 2025: Fortschritte bei Emissionsminderung – weitere Maßnahmen notwendig, um Klimaziele zu erreichen | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/klimaschutzbericht-2025-fortschritte-bei-emissionsminderung-weitere-massnahmen-notwendig-um-klimaziele-zu-erreichen

Der Klimaschutzbericht 2025 weist Fortschritte bei der Emissionsminderung in Deutschland auf. Zugleich macht er deutlich, dass weitere Maßnahmen notwendig sind, um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen.
Ohne zusätzliche Schritte bleibt das Langfristziel der Treibhausgasneutralität 2045

BMUKN: Mit gutem Beispiel voran – Eine Orientierung zur Umsetzung von EMAS in Bundesbehörden und sonstigen Verwaltungen | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/mit-gutem-beispiel-voran-eine-orientierung-zur-umsetzung-von-emas-in-bundesbehoerden-und-sonstigen-verwaltungen

Behörden und Verwaltungen als Vorbild beim Umweltmanagement: Die Broschüre zeigt wie Energie- und Ressourceneffizienz verbessert, Kosten gespart und die interne Organisation optimiert werden können.
Leitfaden des BMUB erklärt den Nutzen von EMAS für Verwaltungen, stellt die notwendigen Schritte

BMUKN: 5-Punkte-Plan des Bundesumweltministeriums für weniger Plastik und mehr Recycling | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/5-punkte-plan-des-bundesumweltministeriums-fuer-weniger-plastik-und-mehr-recycling

Das BMU hat einen 5-Punkte-Plan für weniger Plastik und mehr Recycling entwickelt. Es soll eine Trendwende geschafft werden – von immer mehr Müll zu immer weniger Müll. Der 5-Punkte Plan erläutert die geplanten Maßnahmen.
Mit dem 5-Punkte-Plan hat das BMU wichtige Schritte hin zu weniger überflüssigen