Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUKN: Festrede von Steffi Lemke zur Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend testet 2024“ der Stiftung Warentest | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/festrede-von-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-wettbewerbs-jugend-testet-2024-der-stiftung-warentest

In einer Rede betont Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke die Bedeutung von Jugendbeteiligung in der Demokratie, die Rolle von Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz sowie aktuelle politische Initiativen.
Verabschiedung der Right to Repair Richtlinie sind wir jetzt einen ganz wichtigen Schritt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Ausrufung der Pfarreiche in Klein Lübars als Nationalerbe-Baum | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-ausrufung-der-pfarreiche-in-klein-luebars-als-nationalerbe-baums

In ihrer Rede zur Ausrufung der Pfarreiche in Klein Lübars als Nationalerbe-Baum wies Steffi Lemke auf die wichtige Rolle von Initiativen wie dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz zu Erhaltung der deutschen Wälder hin.
Der Einschlagstopp soll in einem ersten Schritt auf den Flächen des Bundes umgesetzt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Eröffnung der 1. Vernetzungskonferenz „Kommunale Klimaanpassung im Dialog“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-eroeffnung-der-1-vernetzungskonferenz-kommunale-klimaanpassung-im-dialog

Bundesministerin Steffi Lemke eröffnet die Vernetzungskonferenz „Kommunale Klimaanpassung im Dialog“ mit einem Überblick zur aktuellen Anpassungspolitik eröffnen.
Deshalb ist es gut, dass wir mit der heutigen Konferenz einen weiteren Schritt für

BMUKN: Evaluiert und bestätigt: Die Ziele einer nachhaltigen Organisation der 23. Klimakonferenz sind im Wesentlichen erreicht worden | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/evaluiert-und-bestaetigt-die-ziele-einer-nachhaltigen-organisation-der-23-klimakonferenz-sind-im-wesentlichen-erreicht-worden

Nach den Vorgaben des Umweltmanagementsystems wurden alle wesentlichen Umweltaspekte betrachtet und gemessen, so zum Beispiel Treibhausgasemissionen, Energieeffizienz, Abfallmanagement, Materialeffizienz, Biodiversität, Wasser.
In einem ersten Schritt ist zu entscheiden, welchem Anspruch eine Konferenz genügen

BMUKN: Rede von Bettina Hoffmann beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-parlamentarischen-abend-des-deutschen-zentrums-fuer-integrative-biodiversitaetsforschung

Dr. Bettina Hoffmann hat bei dem Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung eine Rede zur Umsetzung der neuen internationalen Ziele in Deutschland gehalten.
Einen ersten Schritt in diese Richtung hat das Bundeskabinett bereits im Dezember