Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke anlässlich der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-neunten-vollversammlung-des-weltbiodiversitaetsrates-ipbes-9

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt zur Eröffnung der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) in Bonn ein Grußwort. Dabei hob sie die Bedeutung der IPBES für eine wissenschaftsbasierte Politik hervor.
Das globale IPBES-Assessment hat uns dabei schon einen großen Schritt nach vorn gebracht

BMUKN: Rede von Dr. Bettina Hoffmann bei der 44. Antarktisvertragsstaatenkonferenz (ATCM) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-bettina-hoffmann-bei-den-konsultativtagungen-zum-antarktis-vertrag-atcm

Bei den Konsultativtagungen zum Antarktis-Vertrag (ATCM) hob Dr. Bettina Hoffmann die Grundsätze des Vertrages wie das Vorsorgeprinzip hervor. Sie sollen weiterhin die Leitschnur für den Schutz der Antarktis sein.
Ich setze deshalb darauf, dass wir auf dieser ATCM einen wesentlichen Schritt in

BMUKN: Natürlicher Klimaschutz: Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-bundesumweltministerium-foerdert-mehr-stadtgruen-in-bonn

Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“.
hatte im April 2024 122 Projekte zur Förderung ausgewählt, die in einem weiteren Schritt

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum 14. Petersberger Klimadialog | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-14-petersberger-klimadialog

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat beim 14. Petersberger Klimadialog eine Rede gehalten. Darin warnt sie vor den Folgen der Klimakrise, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten immer stärker werden.
Anerkennung und explizites Nennen naturbasierter Lösungen war ein wichtiger erster Schritt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Ausrufung der Pfarreiche in Klein Lübars als Nationalerbe-Baum | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-ausrufung-der-pfarreiche-in-klein-luebars-als-nationalerbe-baums

In ihrer Rede zur Ausrufung der Pfarreiche in Klein Lübars als Nationalerbe-Baum wies Steffi Lemke auf die wichtige Rolle von Initiativen wie dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz zu Erhaltung der deutschen Wälder hin.
Der Einschlagstopp soll in einem ersten Schritt auf den Flächen des Bundes umgesetzt