Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Zufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/zufriedenheit-mit-behoerdlichen-dienstleistungen-427630

Die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit behördlichen Dienstleistungen ist ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung. Ein Großteil dieser Dienstleistungen wird vor Ort in Gemeinden und Landkreisen erbracht. Zur Verbesserung des Bürgerservices hat das Referat wirksam regieren im Bundeskanzleramt zusammen mit dem Innovationsring des Bayerischen Landkreistages ein Projekt auf kommunaler Ebene durchgeführt. Getestet wurde, wie die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Mitarbeiter der Kommunalverwaltung dabei unterstützen kann, Verbesserungen im Servicebereich umzusetzen. In drei Pilotlandkreisen wurde eine kontinuierliche Bürgerbefragung etabliert, mit deren Hilfe die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Servicequalität erfragt wurde und Möglichkeiten zur Serviceverbesserung identifiziert wurden. In den teilnehmenden Landkreisen konnte eine hohe Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Servicequalität festgestellt werden.
Der Innovationsring des Bayerischen Landkreistags wird sich in einem nächsten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/zufriedenheit-mit-behoerdlichen-dienstleistungen-427630

Die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit behördlichen Dienstleistungen ist ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung. Ein Großteil dieser Dienstleistungen wird vor Ort in Gemeinden und Landkreisen erbracht. Zur Verbesserung des Bürgerservices hat das Referat wirksam regieren im Bundeskanzleramt zusammen mit dem Innovationsring des Bayerischen Landkreistages ein Projekt auf kommunaler Ebene durchgeführt. Getestet wurde, wie die Sicht der Bürgerinnen und Bürger Mitarbeiter der Kommunalverwaltung dabei unterstützen kann, Verbesserungen im Servicebereich umzusetzen. In drei Pilotlandkreisen wurde eine kontinuierliche Bürgerbefragung etabliert, mit deren Hilfe die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Servicequalität erfragt wurde und Möglichkeiten zur Serviceverbesserung identifiziert wurden. In den teilnehmenden Landkreisen konnte eine hohe Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Servicequalität festgestellt werden.
Der Innovationsring des Bayerischen Landkreistags wird sich in einem nächsten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 16.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-wir-stehen-am-anfang-einer-entwicklung-403846

Kohl: Wir stehen am Anfang einer Entwicklung. Der Bundeskanzler würdigt den Freiheitswillen der Ostdeutschen, der „die Mauer und die Sperren, die uns voneinander trennten, friedlich überwunden“ habe.
Reisefreiheit sei ein erster wichtiger Schritt, aber die Menschen in der DDR wollten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden