Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Funktionale Dokumente | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/t2/teilnehmerinformationen/funktionale-dokumente-915554

Es gibt eine Fülle an Dokumenten, die den Aufbau und die Funktionen von T2 erklären. Dazu gehören u. a. die Leitfäden für die TARGET-Teilnehmer, die Nutzeranforderungen an T2, die funktionale Detailbeschreibung, Benutzerhandbücher oder auch die Startanleitung, die den Einstieg für Neuteilnehmer erleichtert. Diese und viele weitere Dokumente finden Sie in diesem Bereich.
Sie enthalten detaillierte Informationen zu allen GUI-Screens und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

INEXDA – International Network for Exchanging Experience on Statistical Handling of Granular Data | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/fdsz/inexda/inexda-international-network-for-exchanging-experience-on-statistical-handling-of-granular-data-604880

INEXDA dient dem Erfahrungsaustausch zur statistischen Behandlung granularer Daten für Forschungszwecke.
In einem nächsten Schritt sollen dann die Möglichkeiten untersucht werden, um auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2021-868340?index=1

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie mehr über den neuen Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Dr. Julian Reischle, die Arbeiten zum digitalen Euro sowie über die Community Readiness bei den Projekten T2/T2S-Konsolidierung und ECMS.
Möglichkeiten eines digitalen Euro (D€) bewegt sich das Eurosystem auf den nächsten Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel: Auslaufende Anleihen nicht mehr vollständig ersetzen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-auslaufende-anleihen-nicht-mehr-vollstaendig-ersetzen-900842

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich bei einer Veranstaltung mit Frankfurter Wirtschaftsjournalisten nochmals dafür stark gemacht, in naher Zukunft den Abbau der hohen Anleihebestände des Eurosystems in Angriff zu nehmen. „Ich kann mir vorstellen, Anfang nächsten Jahres damit zu beginnen, fällige Papiere im Rahmen des APP nicht mehr zu ersetzen“, sagte er. Zudem erwartet er bei der geldpolitischen EZB-Ratssitzung im Dezember eine weitere Zinserhöhung.
ICFW. 50 Basispunkte seien für ihn dabei ebenso wie 75 Basispunkte ein „starker Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schriftenreihe zum Bundesbank-Symposium erschienen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/schriftenreihe-zum-bundesbank-symposium-erschienen-664758

Um den Dialog zwischen Kreditwirtschaft und Bankenaufsicht zu fördern, lädt die Bundesbank jährlich zum Bankensymposium ein. Die Ergebnisse des 19. Bankensymposiums, das im Juli 2015 stattfand, dokumentiert die Publikation „Bankenaufsicht im Dialog 2015“.
größten Banken des Euro-Raums durch die Europäische Zentralbank (EZB) der größte Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die erste Frau im Zentralbankrat wird 100 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/die-erste-frau-im-zentralbankrat-wird-100-876692

Der Zentralbankrat der Bank deutscher Länder beziehungsweise Bundesbank war fast ausschließlich ein Männergremium. Denn von 1948 bis zu seiner Ablösung durch den Vorstand im Zuge der Strukturreform 2002 schaffte nur eine einzige Frau den Sprung in dieses Gremium, Julia Dingwort-Nusseck. Sie feiert am Mittwoch, den 6. Oktober, in Hamburg ihren 100. Geburtstag.
Amtszeit startete im Jahr 1979 das Europäische Währungssystem (EWS), das ein wichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden