Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Diskussion um das Bargeld: Hätte eine Abschaffung von Banknoten und Münzen wirklich Vorteile? | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/diskussion-um-das-bargeld-haette-eine-abschaffung-von-banknoten-und-muenzen-wirklich-vorteile--608166

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
Ihrer Ansicht nach würde ein solcher Schritt die faktische Zinsuntergrenze von null

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dänische Krone als erste Fremd­­währung auf T2S verfügbar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/target2-securities/daenische-krone-als-erste-fremd-waehrung-auf-t2s-verfuegbar-765152

Zum Geschäftstag 29. Oktober 2018 wurde mit der Dänischen Krone die erste Fremdwährung erfolgreich zur Abwicklung auf TARGET2-Securities (T2S) zur Verfügung gestellt.
Für T2S ist das ein großer Schritt nach vorne, da es so zum ersten Mal seine Mehrwährungsfähigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amtswechsel in Moskau | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/amtswechsel-in-moskau-809318

Britta Weinmann ist neue Repräsentantin der Bundesbank in der Deutschen Botschaft in Moskau. Weinmann, die zuvor in der Hauptverwaltung in Hessen in der Bankenaufsicht gearbeitet hatte, übernahm die Position in der russischen Hauptstadt am 1. August von Sven Redel.
außerhalb der EU fortzusetzen, war für mich persönlich der nächste, naheliegende Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

K. O. Götz, Jan. 1955, 1955 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst/malerei-und-papierarbeiten/k-o-goetz-jan-1955-1955-607082

Karl Otto Götz, der einzige deutsche Künstler in der internationalen Gruppe COBRA, war einer der wenigen, die versuchten, der abstrakten gestischen Malerei der Nachkriegszeit ein theoretisches Rückgrat und eine Öffentlichkeit zu geben.
Dies war ein wichtiger Schritt, um formale und inhaltliche Veränderungen mit malerischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paneldiskussion 30+1 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/mediathek/paneldiskussion-30-1-jahre-deutsch-deutsche-waehrungsunion-880988

Im Rahmen eines Panels haben Gerhard Gies, erster Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt nach dessen Neugründung 1990, Rüdiger Pohl und Bundesbank-Vorstandsmitglied Johannes Beermann über die Währungsunion und ihre Folgen diskutiert.
für die Menschen der ehemaligen DDR ein lang ersehntes Ereignis und ein wichtiger Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2021-868340?index=4

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie mehr über den neuen Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Dr. Julian Reischle, die Arbeiten zum digitalen Euro sowie über die Community Readiness bei den Projekten T2/T2S-Konsolidierung und ECMS.
Die vorgeschlagenen quantitativen Ziele sind ein grundlegender Schritt im Rahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden