Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Weidmann: Vertrauen wertvollstes Kapital einer Zentralbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-vertrauen-wertvollstes-kapital-einer-zentralbank-776498

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Bedeutung der Unabhängigkeit von Zentralbanken für ihren Erfolg herausgestellt. „Um ihre Unabhängigkeit zu verteidigen, sollten die Zentralbanken ihre Mandate eng auslegen und die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit suchen“, sagte er bei einer Rede in Pretoria.
So seien weitere Schritte erforderlich, um etwa den europäischen Verschuldungsregeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unkonventionelle Geldpolitik sollte nicht zur Regel werden | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/unkonventionelle-geldpolitik-sollte-nicht-zur-regel-werden-767686

Aus Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann sollte sich das Eurosystem bei der geldpolitischen Normalisierung am Instrumentarium vor der Krise orientieren. „Ob und wie die Geldpolitik ihren Werkzeugkasten anpassen sollte, kann erst dann eingeschätzt werden, wenn die Normalisierung weiter vorangeschritten ist“, sagte Weidmann in Frankfurt am Main.
Umsetzung aller laufenden Initiativen bis 2019 sind jetzt so dringend wie die ersten Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Joachim Nagel spricht sich erneut für weitere Zinsschritte aus | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/joachim-nagel-spricht-sich-erneut-fuer-weitere-zinsschritte-aus-900776

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich beim diesjährigen European Banking Congress erneut für eine weitere Anhebung der Leitzinsen ausgesprochen. „Um die Rückkehr zur Preisstabilität sicherzustellen, müssen die langfristigen Nominal- und Realzinsen ausreichend stark steigen“, sagte er. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, und EZB-Ratsmitglied Klaas Knot sprachen sich bei dem Kongress ebenfalls für höhere Zinsen aus.
falsch, aus Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung mit weiteren entscheidenden Schritten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mersch: „Unsere Geldpolitik wirkt“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/mersch-unsere-geldpolitik-wirkt--665094

Nach Ansicht von Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, wirkt die Geldpolitik des Eurosystems. Vor Studenten der Bundesbank mahnte er jedoch zugleich, dass der Sonderzustand „Niedrigzinsumfeld“ so bald wie möglich verlassen werden müsse.
), wirkt die Mischung aus konventionellen und unkonventionellen geldpolitischen Schritten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa gemeinsam voranbringen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/europa-gemeinsam-voranbringen-945874

Beim 34. European Banking Congress in Frankfurt am Main betonte Bundesbankpräsident Joachim Nagel die Notwendigkeit eines geeinten Europas, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, vor denen Europa stehe. In einem gemeinsamen Appell mit François Villeroy de Galhau, Gouverneur der Banque de France, betonten die beiden, wie wichtig es sei, den deutsch-französischen Dialog zu stärken, um Europa voranzubringen.
Wichtige Schritte seien die Vertiefung des Binnenmarktes, die Schaffung einer Spar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden