Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

TARGET2/T2S-Konsolidierung – Auf dem Weg zum Ziel | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/target2-t2s-konsolidierung-auf-dem-weg-zum-ziel-902460

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
nationalen Zentralbanken begleitet und detailliert über die noch verbleibenden Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-dezember-2022-902464

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über das Jubiläum von TARGET2, die TARGET2/T2S-Konsolidierung, ECMS und neue Veröffentlichungen.
nationalen Zentralbanken begleitet und detailliert über die noch verbleibenden Schritte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Strukturprobleme können nicht mit der Notenpresse gelöst werden" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-strukturprobleme-koennen-nicht-mit-der-notenpresse-geloest-werden--664376

Notenbanken können nach Einschätzung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann mit ihren Maßnahmen nötige Strukturreformen nicht ersetzen. Bei einer Rede in London begrüßte er die Zusicherungen einiger europäischer Regierungschefs, in ihren Anstrengungen nicht nachlassen zu wollen, äußerte allerdings auch eine gewisse Skepsis.
Schritte zur Lösung der Krise Die anhaltende Krise im Euro-Raum offenbart Weidmann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank-Präsident erwartet deutlichen Inflationsrückgang erst ab 2024 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-praesident-erwartet-deutlichen-inflationsrueckgang-erst-ab-2024-902308

Bundesbankpräsident Joachim Nagel geht davon aus, dass die Inflation auch im kommenden Jahr hoch bleiben und erst 2024 merklich zurückgehen wird. „Wir sehen die Inflationsrate in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2023 bei etwa sieben Prozent“, sagte Nagel im Interview mit dem Magazin Stern. Im Jahr 2024 werde sie dann deutlich niedriger sein. „Aber es bleibt eine Durststrecke. Deshalb setzen wir unseren geldpolitischen Kurs entschlossen fort.“
Aus heutiger Sicht müssen weitere robuste Schritte folgen“, so Nagel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihr Forschungsprojekt im FDSZ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/fdsz/ihr-forschungsprojekt-im-fdsz/ihr-forschungsprojekt-im-fdsz-604742

Informieren Sie sich darüber, wie Sie im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes unser Mikrodatenangebot aus den Bereichen Banken, Wertpapieren, Unternehmen und privaten Haushalten nutzen können.
Die sieben Schritte sind nach Verantwortlichkeit entweder den interessierten Forscher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden