Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Wir müssen sicherstellen, dass Menschenrechte und universelle Werte digitale Technologien bestimmen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wir-muessen-sicherstellen-dass-menschenrechte-und-universelle-werte-digitale-technologien

Die Vereinten Nationen (UN) haben Expert:innen aus aller Welt eingeladen, Wege zu einer verbesserten und effektiven digitalen Zusammenarbeit zu finden.
verschiedenen Teilen der Welt auf dem Laufenden, über den Bericht und die nächsten Schritte

Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent positiv nutzen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-muessen-die-mobilitaet-auf-dem-afrikanischen-kontinent-als-chance-nutzen

Hunderte von Millionen Menschen in Afrika werden aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Wohin werden sie gehen? Der bahnbrechende Bericht der Africa Climate Mobility Initiative gibt Auskunft.
Es geht um mehrere Schritte: Zunächst muss die Bevölkerung die Bedeutung des Klimawandels

Interview mit Ido Dembin zur Justizreform und den innenpolitischen Konflikten in Israel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/was-israel-passiert-ist-einzigartig-und-dann-auch-wieder-nicht

Die Folgen des Klimawandels betreffen in Israel insbesondere marginalisierte Gruppen und Communities, darunter auch die arabische Minderheit. Einblicke von Ido Dembin vom israelischen ThinkTank Molad über die aktuelle Situation in Israel und welchen Einfluss die Proteste gegen die Justizreform auf das Zusammenleben haben.
Einige Leute sagen, dass die aktuellen Schritte der Regierung ein Beweis für ihre

„Es braucht Zeit, bis aus dem Globalen Pakt für Migration eine neue Realität wird“

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/was-die-internationale-migrationspolitik-anpacken-muss

Schwere Krisen dominieren die Migrationsdebatte. Auf dem IMRF diskutieren die UN-Mitgliedstaaten über die Umsetzung des Globalen Pakts für Migration. Hier erklären drei führende Expert:innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen, was unbedingt auf die Agenda gehört.
Dies sind jedoch nur erste Schritte, und die Einwanderungspolitik ist nach wie vor