Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Globale Wasserallianz eröffnet Büro – weitere Stärkung des UN-Standorts Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weitere-staerkung-des-un-standorts-bonn-108724

Die Neuansiedlung des Sekretariats am UN-Campus Bonn ist das Ergebnis einer gemeinsam von BMZ, Auswärtigem Amt, Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bonn getragenen Bewerbung. Bonn setzte sich schließlich gegen Bewerbungen aus Paris, Lissabon und Doha durch.
Menschen, die keinen sicheren Zugang zu Trinkwasser haben, ist es ein folgerichtiger Schritt

Entwicklungsministerium verstärkt Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-verstaerkt-kampf-gegen-ausbeuterische-kinderarbeit-99068

Zum heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte erklärt Entwicklungsminister Gerd Müller: „160 Millionen Kinder müssen weltweit arbeiten –  das ist jedes zehnte Kind! Viele davon unter schlimmsten ausbeuterischen Bedingungen. Nach Jahren des Rückgangs nimmt Kinderarbeit weltweit wieder zu, vor allem in Afrika. Das ist ein Skandal, gerade im Jahr 2021, dem Internationalen Jahr gegen Kinderarbeit.“
Lieferkettengesetz, das wir in diesem Jahr beschlossen haben, ist ein wichtiger erster Schritt

Deutschland tritt weltweitem Bündnis für Frauenrechte bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-weltweitem-buendnis-fuer-frauenrechte-bei-226144

Das Entwicklungsministerium will sich noch stärker für lokale Frauen- und Menschenrechtsorganisationen weltweit einsetzen. Dazu gehört, dass Deutschland der internationalen Alliance for Feminist Movements beitreten wird – einem Bündnis aus Regierungen, internationalen Organisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftlichen Gruppen. Den Beitritt gibt Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute per Videobotschaft auf dem Global Citizen Festival in New York bekannt.
Der Beitritt zur Alliance for Feminist Movements ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung

Entwicklungsminister Müller: 160 Millionen Mädchen und Jungen müssen weltweit arbeiten. | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltkindertag-160-millionen-kinder-muessen-arbeiten-93142

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Bundesentwicklungsminister Gerd Müller: „Dieses Jahr ist das internationale Jahr zur Beseitigung der Kinderarbeit. Es ist ein Skandal, dass diese Initiative überhaupt nötig ist.“
Das Lieferkettengesetz ist ein wichtiger Schritt, das zu ändern.

Entwicklungsministerium verstärkt Unterstützung für ärmste Länder  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-verstaerkt-unterstuetzung-fuer-aermste-laender-146524

Deutschland verstärkt sein Engagement für die am wenigsten entwickelten Länder (least developed countries/LDC). Auf der 5. UN-LDC-Konferenz in Doha hat Staatssekretär Jochen Flasbarth angekündigt, dass das Entwicklungsministerium (BMZ) seine Unterstützung für die ärmsten Länder der Welt in diesem Jahr um 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr erhöhen wird. 
BMZ-Etat hat Deutschland dieses Ziel noch nicht erreicht, macht aber einen wichtigen Schritt

Entwicklungsministerium verstärkt Unterstützung für ärmste Länder  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-verstaerkt-unterstuetzung-fuer-aermste-laender-146524

Deutschland verstärkt sein Engagement für die am wenigsten entwickelten Länder (least developed countries/LDC). Auf der 5. UN-LDC-Konferenz in Doha hat Staatssekretär Jochen Flasbarth angekündigt, dass das Entwicklungsministerium (BMZ) seine Unterstützung für die ärmsten Länder der Welt in diesem Jahr um 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr erhöhen wird. 
BMZ-Etat hat Deutschland dieses Ziel noch nicht erreicht, macht aber einen wichtigen Schritt

Entwicklungs-Staatssekretärin Kofler reist nach Nepal | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/entwicklungs-staatssekretaerin-kofler-reist-nach-nepal-127360

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ) Dr. Bärbel Kofler ist am 2.11. zu einer viertägigen Reise nach Nepal aufgebrochen. Im Fokus stehen die Gespräche zur Fortführung der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit.
geographischen Lage und ihrer wirtschaftlichen Herausforderungen diesen mutigen Schritt